Tore:
0:1 (26.) Louis Bohnert
1:1 (51.) Marc Heizmann (Foulelfmeter)
2:1 (53.) Lukas Lehmann
2:2 (72.) Lucas Halter
Gelbe Karte: Pirmin Bonath (77.) / - .
Schiedsrichter: Riccardo Lombardo
Zuschauer: ca. 220
Saison 2025/26
Landesliga Südbaden
(8. Spieltag)
Wolftalstadion (KR)
(Oberwolfach)
2:2 (0:1)
Tore:
0:1 (26.) Louis Bohnert
1:1 (51.) Marc Heizmann (Foulelfmeter)
2:1 (53.) Lukas Lehmann
2:2 (72.) Lucas Halter
Gelbe Karte: Pirmin Bonath (77.) / - .
Schiedsrichter: Riccardo Lombardo
Zuschauer: ca. 220
Zugegebenermaßen war die Motivation heute alleine nach Balingen zu fahren nach den bisherigen Leistungen der Mannschaft im Keller und eigentlich sogar noch tiefer. Daheim bleiben ist aber keine Option und da man statt im Aufstiegs- derzeit definitiv im Abstiegskampf steckt, heißt es Ärmel hochkrempeln, den Mist annehmen und alles dafür tun, um den Super-Gau abzuwenden. Nach OFC-Spielen Samstags versuche ich ja immer gerne noch einen Kick anzuschließen und liebäugelte erst mit dem schweizer Drittligisten Kreuzlingen am Bodensee, allerdings wären das fast 200 Kilometer mehr gewesen und ich wäre anderthalb Stunden später zuhause, als bei einem Spiel im Ortenaukreis und so entschied ich mich für Letzteres. Der heimische SV Oberwolfach traf in der Landesliga Südbaden 1 in einer Partie des 8. Spieltags auf den SC Durbachtal. Tabellarisch gesehen war es sogar ein Spitzenspiel, denn der Vierte traf auf den Zweiten, der Rückstand auf den Direktaufsteiger beträgt nur vier bzw. einen Punkt und getrennt sind die beiden heutigen Kontrahenten auch nur durch drei Punkte. Seit dem Aufstieg 2018/19 waren die Hausherren einmal Zehnter, sonst nie schlechter als Sechster platziert, die Gäste hingegen sind in den letzten Jahren mehrmals zwischen Verbands- und Landesliga auf- und abgestiegen. So musste man auch in der vergangenen Spielzeit nach nur einem Jahr Verbandsliga wieder den Weg nach unten antreten.
Gestern um 1:35 Uhr und mit endlich einem Bad Nauheim Auswärtssieg im Gepäck aus Crimmitschau nachhause gekommen, lag ich knapp eine Stunde später in der Waagrechten. Der Wecker klingelte mich um 9:15 Uhr aus dem Schlaf und nach einem Frühstück und ein paar geschauten DEL2-Highlights online saß ich un kurz nach 10 bereits wieder im Auto und machte mich auf den Weg in die Stadt südlich von Stuttgart gelegen. Die Fahrt verlief unspektakulär und trotz Müdigkeit hatte ich keine Probleme die Kleinstadt in der Nähe von Tübingen knapp 30 Minuten vor Anpfiff zu erreichen. Die nächste schwache Kickers-Leistung, aber es schien dennoch zu einem Auswärtssieg zu erreichen. In der 90. Minute ließ man sich aber nach einem eigenen Angriff wie einer Schüler-Mannschaft auskontern und kassierte noch den Ausgleich. So langsam fehlen einem dafür echt die Worte, wenn man dieses Auftritte sieht bzw. man kann auch echt Sorgen bekommen. Natürlich ist diese Mannschaft auf dem Papier für einen Abstieg viel zu gut, allerdings haben sie uns auf dem Platz nun in den meisten der bisherigen elf Spiele auch schon das Gegenteil bewiesen.
Da ich ja genug Zeit hatte, schaute ich mir noch die Reaktion in unserem Block an, die logischerweise alles andere als positiv war. So war es doch schon 16:10 Uhr am Auto war und nach dem ausziehen der nassen Klamotten fünf Minuten später unterwegs war. Die Strecke betrug zwar nur 67 Kilometer, das Navi sagte aber 1:07 Stunden voraus und ich sah auch schnell warum, denn kurz nachdem ich außerhalb Balingens auf die B27 gefahren war, ging es durch einige Ortschaften in denen überall 30 km/h Begrenzung war und mindestens ein Blitzer, oftmals sogar noch ein Zweiter, schwer nervig. Hinter Rottweil wechselte ich auf die B462, um ab Sulgen mal wieder über ziemlich lustige Straßen zu fahren. Ab Schiltach wurden sie wieder besser, aber ich war auch fast schon an meinem Zielort angekommen. Die Ankunft war um 17:25 Uhr der Fall und ich parkte an der Hauptstraße, war dann nach knapp 100 Metern Fußmarsch kurz darauf am Ground. Meine Runde gedreht, Fotos geschossen usw., blieb auch noch Zeit um mir vorher ein Würstle als Abendessen zu holen. Als ich dieses verhaftet hatte, ging auch das Spiel dann schon los, top Timing.
Die Gäste waren von der ersten Sekunde an in der ersten Spielhälfte das aktivere Team, sie zeigten sich äußerst lauffreudig und sahen auch spielerisch besser aus. Zur Hälfte der ersten 45 Minuten belohnten sie sich auch, auch wenn der scharf herein gebrachte Ball an fast allen vorbei ging, nur der Gäste-Stürmer brachte minimal den Fußzehen dran, was letztendlich entscheidend dafür war, dass der Ball an den Innenpfosten und von dort dann in die Maschen ging. Trotz wirklich großer Bemühungen ging das Leder kein weiteres Mal mehr über die Linie und es blieb zum Gang in die Kabinen beim knappen 0-1. Nach dem Seitenwechsel zuerst ein komplett anderes Bild, denn plötzlich war der SV hellwach. Bezeichnend dafür eine Szene im Gäste-Strafraum, als man schneller als der Gegner reagierte und so das Foul provoziere, welches zum (berechtigten) Foulelfmeter und dem Ausgleich führte. Zwei Minuten danach ein Flachschuss und die Partie war in der nur acht Minuten nach Wiederbeginn komplett gedreht. Fortan war das Match recht ausgeglichen, genauso wie dann auch der Spielstand, denn die Gäste erzielten per Kopf nach einem Freistoß das 2-2. In der Schlussviertelstunde gab es Möglichkeiten hüben wie drüben, der Lucky Punch gelang aber Keinem mehr und so blieb es nach 90+5 Minuten bei der Punkteteilung.
Es war exakt 20 Uhr, als ich wieder im Auto saß und nachdem och auch die zweite nasse Jacke des Tages verstaut und die gemütlicheren Schuhe angezogen hatte, machte ich mich auf den Heimweg. Dieser betrug 3:08 Stunden für die 314 Kilometer und zuerst musste ich via B33 aus dem Tal heraus und nach 44 Kilometern bei Offenburg auf die A5. Unterwegs war ich aber in Haslach in einem Supermarkt noch ein Getränk und ein, zwei andere Dinge einkaufen. Auf der A5 blieb ich bis zum Flughafen FRA, um hier auf die A3 zu wechseln. Die B45 brachte mich an Hanau vorbei und die A45 nach Staden, wo ich die Karre wieder voll tankte. Eine Viertelstunde noch Landstraßen und um 23:30 Uhr stellte ich mein Auto daheim in der Garage ab.