Saison 2025/26

Kreispokal Dillenburg

(2. Runde)

 

Sportplatz Ballersbach
(Mittenaar - Ballersbach)

 
Dienstag, 02. September 2025 / 19:00 Uhr
 
TSV Ballersbach -
SG Obere Dill


0:2 (0:0)


Tore:

0:1 (48.) Jeremias Gassmann

0:2 (78.) Robert Becker

 

Gelb-Rote Karte: Gian Luca Löhl (90.+7./SGO).

Gelbe Karten: Paul Kilian (52.), TRAINER Benzerli Ufuk (82.) / Janis Kring (9.), Tino Faulhammer (67.), xxx (73.), Gian Luca Löhl (80.), Ali Ulukök (90.+5.).

Schiedsrichter: Savas Yesilöz

Zuschauer: ca. 75

 

Auf geht‘s in eine neue Fußball-Woche, die mir heute zwar kein Kreuz in einer Kreisoberliga (oder höher) bescherte, aber dafür einen durchaus netten A-Liga Ground im Fußballkreis Dillenburg. Das Ziel heißt Ballersbach, ein Stadtteil von Mittenaar in der Nähe von Herborn, und die heutige Begegnung lautet TSV Ballersbach gegen die SG Obere Dill. Es handelt sich um eine Zweitrunden-Partie des Kreispokal in Dillenburg, in der sich zwei A-Ligisten gegenüber stehen, die auch im Saisonverlauf zwei Mal aufeinander treffen werden. Eines dieser beiden Liga-Matches ist aber vor zwei Wochen bereits über die Bühne gegangen und an gleicher Ort und Stelle trennte man sich nach einem 0-2 Zwischenstand am Ende noch mit einem 2-2 Unentschieden. Beide Mannschaften sind ganz ordentlich in die Spielzeit gestartet, der heimische TSV bisher noch ungeschlagen bei zwei Siegen und zwei Remis aktuell Tabellensechster, bei der auswärtigen Spielgemeinschaft läuft es sogar noch besser. Sie haben bereits fünf Spiele absolviert und die Punkteteilung gegen den heutigen Kontrahenten waren die einzigen verlorenen Punkte, dazu gab es sonst vier Mal die volle Punktzahl. Man belegt Rang 2, ist aber Punkt- und Tordifferenz-gleich mit dem Spitzenreiter, einzig aufgrund der weniger erzielten eigenen Tore steht man nicht selbst am Platz an der Sonne.

 

Nach Feierabend und Abendessen zuhause, gönnte ich mir eine Dreiviertelstunde auf der Couch, gammelte aber fast schon ein wenig zu lange herum. Also schnell in die Klamotten gehüpft und ab ging es um 17:51 Uhr auf die 81 Kilometer, die vom Navi mit 1:02 Std. angegeben wurden, somit hatte ich nur sieben Minuten Puffer. Ich kam aber (trotz der Baustelle am Eisenbahnviadukt) gut durch Nidda und zügig zur Auffahrt auf die A45 bei Berstadt. Mittlerweile stand ich bei -10 und das war mir absolut ausreichend, ich musste also nicht wirklich Gas geben, sondern „auf halten" fahren war komplett ausreichend. Die ganzen Baustellen auf der Autobahn in Richtung Ruhrpott sind einfach nur nervig und eine Katastrophe, obwohl gefühlt schon auf der Hälfte der Strecke gebaut wird, werden sie irgendwie immer mehr, so fühlt es sich zumindestens an. Ich kämpfte mich bis zur Ausfahrt Herborn durch und für ein kurzes Stückchen befuhr ich die B277. In Sinn jedoch bog ich aber bereits links ab und am Ortsausgang ging es auf einer Art Feldweg zum Sportplatz, der zwischen Sinn und Ballersbach liegt. Zu Beginn dieses Weges steht ein Schild, dass Durchfahrt zwischen 22 und 5 Uhr verboten ist, längeres Feiern ist also nicht erlaubt, sonst muss nachhause gelaufen werden ;-)


Es war das erwartet enge Spiel zwischen zwei Mannschaften, die mit breiter Brust antraten. In der ersten Hälfte waren es die Hausherren, die mehr vor Spiel hatten, aber bis auf zwei, drei Möglichkeiten hatten man auch wenig gefährliches zu bieten. Die Gäste waren vor dem Gang in die Kabinen nur körperlich anwesend, sportlich war das arg mau, was auf den Rasen gebracht wurde. Das änderte sich aber nach dem Seitenwechsel, als die SG das Geschehen in die Hand nahmen und auch früh nach einem Flachschuss ins lange Eck in Führung gingen. Danach war es eine vollkommen offene Partie, die wirklich in beide Richtungen hätte gehen können. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss fasste sich ein Gästeakteur ein Herz und hämmerte den Ball aus 25 Meter in die Maschen, Es roch nach Vorentscheidung, aber die Hausherren gaben nicht auf und versuchten noch mal alles. Viel mehr als ein Ball ans Lattenkreuz war aber nicht mehr drin, die SGO um ihren Spielertrainer mit der Erfahrung von 48 Oberliga (Hessen und Westfalen)-Spiele, sowie über 150 Verbandsliga-Kicks, brachten den Sieg über die 90 + 8 Minuten Spielzeit. Die Belohnung dafür ist der Einzig ins Achtelfinale des diesjährigen Kreispokal-Wettbewerbs im Fußballkreis Dillenburg.

 

Es war sogar schon kurz nach 21 Uhr, als ich den Motor meiner Karre startete und ich war verwundert 15 Grad auf dem Boardcomputer zu lesen, denn es fühlte sich erstmals seit Wochen Abends wieder richtig frisch an. Jetzt war es auch egal, ich war ja im warmen Auto, musste zuerst den „Feldweg“ zurück nach Sinn und war noch früh genug, um nichts Verbotenes zu tun. Ruckzuck war ich auch wieder zurück im Baustellen-Wonderland der A45 und kämpfte mich dort voran. Auch das brachte ich logischerweise hinter mich und hatte ab der Abfahrt in Berstadt noch die übliche etwas mehr als eine Viertelstunde Landstraßen-Kurverei, bis ich um exakt 22 Uhr mein Fahrzeug daheim in der Garage abstellte. Oben brachte ich nur schnell noch diesen Bericht zu Ende, machte mich bettfertig und lag eine halbe Stunde später schon in der Koje.