Saison 2025/26

Oberliga Baden-Württemberg

(5. Spieltag)

 

Carento Arena
(Essingen/Württemberg)

 
Samstag, 30. August 2025 / 14:30 Uhr
 
TSV Essingen -
1. Göppinger SV


2:0 (1:0)


Tore:

1:0 (12.) Jannik Pfänder

2:0 (73.) Jannik Pfänder

  

Gelbe Karten: Leon Leuze (19.), Besnik Koci (53.), Blend Etemi (60.), Lennart Ruther (90.+1.) / Adrian Freiwald (65.), Oguzhan Kececi (77.), Maximilian Ziesche (87.), Filip Milisic (90.+1.).

Schiedsrichter: Timon Ulrich

Zuschauer: 550


Die persönliche Hopping-Eingeschränktheit bei mir ging mit dem Start der Eishockey-Testspiele letzte Woche wieder los und somit müssen die freien Tage doch gut überlegt und eingeplant werden. Da zusätzlich der OFC (inkl. gestern) drei weitere Male am Stück auf Freitag terminiert wurde, bedeutet das Samstags Zeit zum hoppen, leider aber eben auf Kosten meiner Besuche bei den Kickers. Also möglichst an diesen drei Samstagen mein größtes Suchfeld bedienen und Oberligisten machen, aber heute hatte ich mir schon das Limit gesetzt nicht unbedingt nach Berlin, Hamburg oder Bremen zu fahren, denn das EC-Testspiel am gestrigen Abend war für Beginn 20 Uhr in Memmingen im Allgäu angesetzt und entsprechend würde es auch nicht ganz so früh werden, wenn wir heim kommen. An nahen Oberligisten war die Auswahl echt nicht besonders hoch, ein passendes Zweitspiel dazu zu finden, das war noch schwerer. Ich entschied mich zumindestens beim Hauptspiel dann doch recht schnell für den TSV Essingen, der drittletzte noch fehlende in der Oberliga Baden-Württemberg. Sven sah meine Pläne auf meiner Homepage und fragte schon Anfang der Woche an, wir waren uns schnell über eine Abfahrtszeit einig und ich war dadurch wenigstens in guter Gesellschaft und nicht alleine unterwegs.


Mein Wecker klingelte mich um 10 Uhr aus dem Schlaf, aber da ich gegen 3 - 3:15 Uhr etwa eingeschlafen sein dürfte, war das eigentlich okay soweit. Ich fühlte mich zwar doch k.o., aber eine Dusche noch vor dem Frühstück brachte wieder ein wenig Schwung in den Körper. Um 11:15 Uhr sammelte ich Sven in Lindheim auf und wir machten und mit einer knappen Dreiviertelstunde Puffer auf den Weg und da der Verkehr unterwegs gut aussah, ließ ich es ganz gemütlich angehen. Zuerst ein Stückchen A45 bis zum Seligenstädter Dreieck und von dort A3 bis zum Kreuz Bibelried kurz hinter Würzburg. Danach meldete mein Boardcomputer auf der A7, dass ich mir mal den Reifendruck anschauen sollte, was wir auch auf dem Rasthof Ohrenbach taten bzw. tatsächlich etwas Luft in die Reifen jagten. An der Ausfahrt Aalen/Westhausen ging es von der Autobahn und es waren noch 17 km Landstraßen bis zu unserem Zielort, den wir im 13:55 Uhr erreichten und auf dem kleinen Parkplatz direkt am Ground sogar noch einen Stellplatz erhaschten. Den Eingang gesucht (und gefunden), erhielten wir nach dem Bezahlen von jeweils neun Euro Zugang zum Innenraum. Natürlich wurde zuerst mal die Fotorunde gedreht und wir blieben auch direkt gegenüber der Tribüne stehen, da hier ein wenig mehr Platz war und auch keiner auf den Keks ging.

Die Hausherren von TSV Essingen sind überraschend nach vier Spieltagen mit der Optimalausbeute von 12 Punkten Tabellenführer, haben aber alle Partien mit nur einem einzigen Tor Unterschied gewonnen und drei Mal davon in der Gamewinner erst in der Schlussphase gefallen. Der 1. Göppinger SV spielte in der vergangenen Saison in der Regionalliga Südwest, war aber nach dieser einen Spielzeit direkt wieder abgestiegen, trorz dass man immerhin 35 Punkte sammeln konnte. Der Start in die neue Oberliga-Saison verlief durchwachsen, aber immerhin ist man mit sieben Punkten aus den ersten vier Mal 90 Minuten oben mit dabei. Seit 2016/17 ist man durchgehend (mit dem einen "Ausrutscher" nach oben) durchgehend Oberligist und hatte seit dem nie eine schlechtere Platzierung als Rang 8 zum Ende einer Saison. Übrigens stiegt man durch einen Sieg in der Relegation auf (durch ein gegnerisches Eigentor in der 89. Minute im Rückspiel), in der regulären Saison zuvor war man Zweiter und konnte den punktgleichen heutigen Gegner vom TSV Essingen auf Rang 3 verdrängen. Der TSV folgte dann erst 2022/23 mit dem Aufstieg und nach den Plätzen 8 und 10 ist man aktuell Spitzenreiter - aber jetzt folgen mit Göppingen, Pforzheim und Aalen als nächste Gegner wohl die drei Top-Favoriten aus der laufenden Runde.

Es waren aber doch die mit einer breiten Brust auflaufenden Gastgeber, die in den ersten Minuten Oberwasser hatte, bevor man so das Gefühl hatte, dass der letztjährige Regionalligist die Partie immer mehr in ihre Richtung zog. Genau in diese Phase hinein verlor man aber die Kugel, es gab einen langen Ball und der agile TSV-Offensivmann jagte das Leder humorlos ins kurze Eck. Danach hatte Göppingen dann endgültig optisch mehr von Spiel, aber um die ganz großen Chancen abzuzählen, da brauchte man bei weitem noch nicht einmal eine ganze Hand. Mit diesem knappen 1-0 ging es erstmal in die Kabinen und auch nach dem Seitenwechsel bot sich uns das gleiche Bild: Der GSV mit viel Ballbesitz, aber mit unfassbar wenigen Ideen, umso näher man in Richtung GSV-Gehäuse kam. Wie es dann beim Fußball nun oftmals so ist, wenn man die eigene Überlegenheit nicht nutzt, man kassiert es hinten. So war es auch heute und mit dem zweiten Essinger Treffer, war die Partie hier schon durch. Bei den Gästen krempelte niemand mal die Ärmel hoch oder riss die eigenen Mitspieler mit, man ließ die Niederlage einfach so über sich ergehen. In den letzten Minuten gab es sogar noch Gelegenheiten für die Gastgeber um zu erhöhen, aber das war gar nicht mehr nötig. am Ende behielt man alle drei Zähler im Ostalbkreis, was nun 15 Punkte aus 5 Spielen bedeutet, aber die nächsten beiden Kracher-Partien stehen bereits vor der Tür.

 

Zu Spiel 2 des Tages => KLICK!