Tore:
FEHLANZEIGE!
Gelbe Karten: - / - .
Schiedsrichter: Elias Appel
Zuschauer: ca. 80.
Saison 2025/26
Gruppenliga Kassel 1
(vorgezogener 16. Spieltag)
Sportplatz Weinbergstraße
(Felsberg - Brunslar)
0:0 - ABBRUCH! (15.)
Tore:
FEHLANZEIGE!
Gelbe Karten: - / - .
Schiedsrichter: Elias Appel
Zuschauer: ca. 80.
Weiter sollte es mit dem nächsten noch fehlenden Gruppenligisten gehen und dieser Besuch reduziert die Anzahl der noch fehlenden Grounds insgesamt in den acht Staffeln der hessischen Gruppenligen auf nur noch elf Stück. Dafür musste ich aber wieder mal nach Nordhessen, denn in den beiden Kasseler Staffeln ist die Anzahl der noch nicht besuchten Spielorte mit sieben von den zwölf (vor dem Spiel gesehen) am höchsten. Dank der mittlerweile nicht mehr ganz so neuen A49 ist man aber nun viel einfacher bzw. vor allen Dingen schneller im Norden unseres schönen Bundeslandes und so nutze ich diese ja schon seit einigen Wochen und Monaten ganz gut aus. Das heutige Duell war aus der Staffel Kassel 1 der Gruppenligen und lautete SG Brunslar/Wolfershausen gegen TuSpo Meineringhausen. Den Ground in Wolfershausen hatte ich im September 2022 auf den Rückweg eines OFC-Auswärtsspiels in Kassel gekreuzt und war damals Zeuge eines fulminanten 4-6 gegen Schwalmstadt. Mittlerweile wird nun Brunslar als Hauptplatz der Spielgemeinschaft geführt und so reise ich also heute nochmal an.
Beide Mannschaften sind nicht wirklich gut in die Spielzeit gestartet und man belegt in der 16er Liga nur die Ränge 13 und 14. Es handelt sich heute um den 16. Spieltag, der ursprünglich als Wochenspieltag für Mitte November angesetzt war, aber fast komplett auf heute und morgen vorgezogen wurde, was ja auch durchaus sinnvoll ist. in einer Liga mit 16 Mannschaften ist dieser 16. Spieltag der erste Rückrunden-Spieltag und somit gab es das heutige Duell also bereits vor etwas mehr als drei Wochen zur Saisoneröffnung. In diesem Match setzte sich die SG mit 4-2 in Meineringhausen durch, was bis jetzt auch ihre einzigen drei Punkte sind, denn danach gab es drei Niederlagen, die u.a. mit 0-9 und 1-5 sehr deutlich ausfielen. Der TuSpo begann mit drei Niederlagen und konnte sich im letzten Spiel am 4. Spieltag dann wenigstens bei einem 3-3 zuhause den ersten Punkt in dieser Runde ergattern. Erstaunlich, dass man in keinem der ausgetragenen Spiele unter drei Gegentore bleiben konnte, was sicherlich nicht auf einen guten Defensivverbund hindeutet. Beide stehen “unter dem Strich” und während sich ein eventueller Sieger des heutigen Spiels ein wenig ans Mittelfeld heran pirschen kann, steht ein eventueller Verlierer von heute in den kommenden Partien definitiv schon unter Druck.
Ich startete zuhause um 17:20 Uhr los und sollte laut Navi 1:27 Std. für die 136 Kilometer einfache Strecke benötigen. Am Ortsausgang Nidda wurde am Eisenbahnviadukt aber eine Baustelle eingerichtet, was mich zwar zwei, drei Minuten kostete, aber es war dennoch weiterhin alles im Rahmen. An Hungen und Lich vorbei, ging es bei Fernwald auf die A5, die dich erfreulicherweise recht frei war. Am Ohmtaldreieck wechselte ich auf die oben bereits beschriebene A49 und auf dieser hatte ich bisher noch nie Probleme. Das Einzige, was mir Sorgen machte, waren die immer dunkler werdenden Wolken. An der Ausfahrt Gudensberg ging es vom Highway herunter und von hier hatte ich noch knapp sieben Kilometer Landstraßen. Das Auto wurde exakt eine Viertelstunde vor Spielbeginn am Kopfende des Sportgeländes ab, so dass es aber geschützt von verirrten Bällen steht. Am Eingang fünf Euro Eintritt gezahlt, begann es zu regnen, als ich mich gerade auf meiner üblichen Fotorunde befand. Glücklicherweise hatte ich in weiser Voraussicht meinen Regenschirm aus dem Auto mit raus genommen und konnte so das Schlimmste erstmal von mir fern halten - zumal es temperaturmäßig immer noch sehr angenehm blieb.
Während es weiterhin leicht tröpfelte, pfiff der Schiedsrichter die Partie an. Es dauerte aber nicht lange und am Horizont erschienen erste Blitze, die mit der Zeit in immer kürzeren Abständen erschienen und auch immer näher kamen, mir war schon klar, was bald passieren wird. Es war fast ziemlich genau eine Viertelstunde gespielt, die Hausherren hatten in dieser Spielzeit zwei sehr dicke Chancen, die sie aber nicht im Gehäuse unterbrachten, und da gab es den ersten “nahen” Blitz und das Spiel wurde sofort unterbrochen. Ich blieb noch ein paar Minuten unter meinem Schirm auf der Bank sitzen, aber als die Blitze und der Regen mehr wurden, suchte ich doch auch den Schutz des Sportheim-Dachs. Hier wurden 30 Minuten gewartet und es war kaum eine Besserung in Sicht, also wurde das Duell der beiden Aufsteiger abgebrochen. Auch wenn es für mich bei insgesamt 270 Kilometer und drei Stunden Fahrt für Nichts bedeutete, muss ich selbst zugeben, dass dieses (z.B. in Gegensatz zum Abbruch in Eidengesäß vom 03. Mai diesen Jahres) heute leider auf jeden Fall die richtige Entscheidung war. Ich stapfte frustriert durch den stärker gewordenen Regen in Richtung meines Autos, dass es nasse Füße gab, war mir ziemlich egal. Um 20 Uhr trat ich also wieder die Heimreise an, die mich die gleiche Strecke fahren ließ, wie ich sie erst ein, zwei Stunden zuvor in die entgegengesetzte Richtung befuhr. Etwa 21:30 Uhr stellte ich meine Karre zuhause ab und konnte so oben noch die zweite Halbzeit des DFB-Pokalspiels im TV schauen, was aber heute eigentlich nicht wirklich das Ziel war.
Das sind so die wenigen Tage, an denen man sich dann doch mal nach dem Sinn fragt. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass der Frust nach einer Nacht der Lust am nächsten Kick gewichen ist - wie immer halt. Mir ist auch bewusst, dass (umso mehr Spiele man sieht) rein rechnerisch die Chancen auf Abbrüche, aus welchen Gründen auch immer, natürlich auch höher ist. Dennoch ist mir bei keinem anderen Hopper solch eine hohe Quote bekannt => Elf(!!) Mal wurde in den letzten 3,5 Jahren bei mir nicht zu Ende gespielt. Wegen Gewitter jeweils in Brunslar (27.08.25), in Eidengesäß (03.05.25), in Gundersheim (13.08.24), in Kottern (12.07.24) und in Ilbenstadt (12.09.23) / wegen Schlägerei in Köln-Ostheim (29.12.24) und Kelkheim/Main-Hornau (06.09.22) / wegen eines erkrankten Schiedsrichters in Mülheim-Kärlich (02.09.23) / wegen eines verletzten Schiedsrichters (Zerrung) in Bruchköbel-Roßdorf (11.05.23) / wegen Nebels in Fürth im Odenwald (15.02.23) und auch noch wegen Orkanböen in Koblenz-Immendorf (18.02.22) - nein, normal ist das ganz sicher nicht...