Saison 2025/26

Kreisliga A Gießen

(2. Spieltag)

 

Sportanlage Albacher Straße
(Reiskirchen - Burkhardsfelden)

 
Donnerstag, 07. August 2025 / 19:00 Uhr
 
Sportfreunde Burkhardsfelden -
SV Staufenberg


5:1 (3:1)


Tore:

1:0 (13.) Nicholas Lange

1:1 (28.) Paul Reinhardt

2:1 (31.) Abdesslam Sradni

3:1 (44.) Albin Dzemaili (Handelfmeter)

4:1 (50.) David Skrzypek (Eigentor)

5:1 (85.) Marlon Joshua Parr

  

Gelbe Karten: Albin Dzemaili (70.) / Mario Kastl (23.), Ilker Memis (63.).

Schiedsrichter: k.A.

Zuschauer: ca. 100

 

Letztes Hopping-Spiel an einem Werktag für diese Woche und nachdem ich lange Zeit die Freie TSG Gießen im Kreispokal auf dem Schirm hatte, entschied ich mich unter der Woche um und nahm die SF Burkhardsfelden in meine Planungen auf, allerdings mit einem Ligaspiel. Beide Mannschaften spielen auf der Ebene der Kreisliga A im Fußballkreis Gießen, aber die Entscheidung meine Pläne zu ändern war einfach nur aufgrund des Flutlicht. Bei der FTSG existieren Lichter am Platz, bei Burkhardsfelden hat der Hauptplatz keine Beleuchtung und somit könnte man hier Spiele unter der Woche nur noch in einem sehr kurzen Zeitraum demnächst schauen und dann hat man keinerlei Chance mehr oder müsste einen freien Samstag oder einen Sonntag opfern - an diesen Tagen habe ich aber derzeit noch genug fehlende Ober-, Gruppen- oder Kreisoberligisten bzw. fahre ich ja allgemein lieber weiter entfernte Grounds.

 

Es ist ein vorgezogenes Spiel des zweiten Spieltags der Kreisliga A Gießen, welches ich präsentiert bekomme. Die Hausherren hätten ihren Saisonstart beim FC Besa Gießen gehabt, aber nach einer Absage gab es kampflos drei Punkte für die SFB, also ein gelungener Saisonstart, ohne irgendwelche Körner investieren zu müssen. Der heutige Gegner holte aus dem Saisoneröffnungsheimspiel immerhin einen Punkt, nachdem man bis zur 70. Minute 1-4 gegen den Kurdischen FC Gießen hinten lag und am Ende ein 4-4 erkämpfte. Die Favoritenrolle lag aber klar bei Burkhardsfelden, nach sieben Jahre Kreisoberliga am Stück ist man Ende April abgestiegen. Vor dem letzten Spieltag stand man noch über dem Strich, aber man holte “nur” einen Punkt gegen den Meister, da aber drei Konkurrenten gleichzeitig gewannen, gab es nicht mal die Chance über die Relegation noch was zu bereinigen, nein, man musste trotz des überraschenden Teilerfolgs gegen den Spitzenreiter direkt runter. Der SVS hingegen stieg vor drei Jahren noch in die B-Klassigkeit ab, aber direkt wieder auf und war zum Ende der vergangenen Spielzeit auf Rang 13 platziert, der eigentlich den erneuten Abstieg zur Folge gehabt hätte. Ja, hätte… Man hatte aber Glück, dass sich der Gießener A-Klassen Vertreter (SG Trohe/Alten-Buseck) in der Relegation zur Kreisoberliga durchsetzte, somit rutschte man in die Relegationsränge. Diese Runde war ursprünglich als Dreier-Runde geplant, aber bereits vor der Runde wurde eine qualifizierte Mannschaft aufgrund eines Spielabbruchs mit einer Spielsperre belegt und somit war es nur noch eine Zweier-Duell. Da sich danach auch noch die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod in der Relegation zur Gruppenliga durchsetzte, wurden noch mehr Plätze frei und nach oben aufgefüllt. So wurde aus einem Direktabsteiger ohne eigenes Zutun eine Mannschaft, die direkt die Klasse hielt - verdammt viel Glück also für den nördlich von Gießen gelegenen Ort.

 

Heute hatte ich nach Feierabend und Abendessen noch ein wenig Zeit die Couch zu drücken, denn ich musste erst um 18:12 Uhr abstarten. Die Anfahrtsstrecke beim 19 Uhr Kick war mit 35 Kilometer bzw. 31 Minuten doch recht überschaubar. Durch Nidda und an Hungen und Lich vorbei, ging es kurz vor der Autobahnauffahrt zur A5 in Fernwald rechts ab. Nachdem Albach passiert war, hieß der nächste Ort schon Burkhardsfelden und war auch bereits mein Ziel. Ich parkte um 18:43 Uhr auf dem Parkplatz neben der Sport- & Kulturhalle und nach dem bezahlen von 3,50 Euro erhielt ich erst eine ordentlich Eintrittskarte vom Verein, konnte danach dann noch in Ruhe meine Fotorunde in super Ground drehen. 

 

Es war von Beginn an ein weitestgehend recht einseitige Partie, die Hausherren berannten direkt das SV-Gehäuse. Folgerichtig ging man auch früh in Führung und vergab in der Folgezeit auch einige weitere Möglichkeiten. Nach einem der ganz, ganz seltenen Gäste-Angriffe, fiel der abprallende Ball einem ihrer Spieler vor die Füße, der sich aus etwa zwölf Metern nicht zwei Mal bitten ließ und mit einem satten Schuss den überraschenden Ausgleich markierte. Es dauerte aber nicht lange und die Sportfreunde gingen erneut in Front, konnten sogar vor dem Gang in die Kabinen mit einem sicher verwandelten Handelfmeter noch weiter erhöhen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das gleiche Bild und falls noch irgendjemand am Heimsieg gezweifelt hatte, dürften auch bei diesem in der 50. Minute mit dem 4-1 (per Eigentor) alle Zweifel beseitigt worden sein. Man merkte, dass das Ding durch ist, denn anschließend passierte nicht mehr viel und der fünfte Treffer kurz vor dem Ende der 90 Minuten hatte eigentlich nur noch statistischen Wert; Auf jeden Fall ein souveräner und hochverdienter Heimsieg für den KOL-Absteiger, der nach zwei ausgetragenen Matches somit bei der Maximalpunktzahl von Sechs steht.

 

Ich machte mich direkt nach Abpfiff auf den kurzen Fußweg zum Auto und da es aufgrund des klaren Ergebnis keine Nachspielzeit gab, startete ich bereits um 20:50 Uhr den Motor meiner Karre. Ich ließ es auf der Heimfahrt gemütlich zugehen, denn ich war ja früh und hatte es nicht weit. Die Strecke war wieder via Lich, Hungen und Nidda, um 21:30 Uhr stand mein Auto in der Garage still, so früh wie selten. Allerdings blieb ich am Laptop und TV wieder viel zu lange wach, bevor ich mich legte. Zum Glück ist morgen mal wieder Freitag, aber das bedeutet natürlich auch wieder Frühdienst im Büro.