Tore:
1:0 (21.) Louis Wicke
1:2 (77.) Carlos Toma
1:2 (88.) Usman Suleman
Gelbe Karten: Mika Seifert (71.), Jermaine-Pascal Selzer (81.) / Hannes Seitz (82.).
Schiedsrichter: Christopher Sinning
Zuschauer: ca. 130
Saison 2025/26
Kreispokal Schwalm-Eder
(Achtelfinale)
Sportplatz am Ederfeld
(Felsberg - Lohre)
1:2 (1:0)
Tore:
1:0 (21.) Louis Wicke
1:2 (77.) Carlos Toma
1:2 (88.) Usman Suleman
Gelbe Karten: Mika Seifert (71.), Jermaine-Pascal Selzer (81.) / Hannes Seitz (82.).
Schiedsrichter: Christopher Sinning
Zuschauer: ca. 130
Eins meiner vielen Ziele ist es ja in Hessen nach der Hessenliga, die bereits komplettiert ist, zeitnah auch die Ligenebenen 7 und 8 weiter voran zu treiben. Während in Stufe 7 bei den drei Verbandsligen nur noch Calden/Meimbressen fehlt und hier bereits ein Termin Ende August avisiert ist, bleiben in der Ebene 8 (die acht Gruppenligen) noch 17 Grounds offen, wobei Darmstadt und Frankfurt-Ost bereits komplett sind. Die noch Fehlenden teilen sich wie folgt auf: Frankfurt-West 1, Gießen/Marburg 1, Wiesbaden 1, Fulda 2 und in den beiden Kasseler Gruppenligen sind es zusammen gerechnet exakt ein Dutzend, also 12 noch offene Grounds. Hatte mich die Vorrunden-Terminierung schon erfreut, denn man hatte mir vier dieser zwölf Kasseler Grounds mit Heimspielen unter die Woche gelegt, sah ich am Dienstag, dass gestern und heute durch neue Pokal-Terminierungen zwei weitere möglich sind, mega! Gestern mit Snicki bereits in Reinhardshagen (Staffel 2) an der Grenze zu Niedersachsen gewesen, ist heute dann Felsberg - Lohre aus der Staffel 1 dran.
Ich konnte nach Feierabend und Mittagessen noch ein wenig die Couch drücken, sowie Dinge erledigen, die die letzte Zeit durch den nicht vorhandenen freien Montag ein wenig liegen geblieben sind. Erst um 16:55 Uhr musste ich los und das Navi sagte mir 1:23 Stunde für die 129 Kilometer einfache Strecke, ich hatte also 12 Minuten Puffer, denn der Anpfiff war bereits für 18:30 Uhr angesetzt. Auf der Bundesstraße in Richtung Gießen trieb ein Traktor sein Unwesen, aber das Dutzend Autos dahinter (inkl. mir) konnte dann doch recht zügig überholen. Bei Fernwald ging es auf die A5, wo ich kurz vor dem Ohmtaldreieck mal fast zum stehen kam, auf der A49 war dann alles wieder entspannt und frei. Diesen Highway verließ ich an der Ausfahrt Wabern und hatte noch elf Kilometer Landstraßen vor mir, konnte mein Auto exakt zehn Minuten vor Spielbeginn an einem Feldweg direkt beim Sportgelände abstellen.
Es handelte sich um ein Kreispokal-Achtelfinale des Fußballkreis Schwalm-Eder und mit dem FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz und dem FC Homberg standen sich zwei Teams gegenüber, die sich in Lauf der kommenden Woche beginnenden Gruppenliga Kassel Staffel 1 Saison noch zwei Mal gegenüber stehen werden - bereits in fünf Wochen wieder hier an gleicher Stelle, logischerweise mit dem Unterschied dass es dann nicht um den Einzug eine Runde weiter geht, sondern um drei Punkte für die Tabelle. Die Hausherren waren viele Jahre (genauer gesagt von 2016/17 bis 2021/22) am Stück in der Gruppenliga, sind aber zur letzten Saison erst wieder zurückgekehrt nach einem Abstieg und zwei Runden Kreisoberliga. Der FCH ist quasi so etwas wie der Dauerbrenner oder auch der Dino der Liga, denn bereits seit 2012/13 spielt man komplett durchgehend in dieser Spielklasse.
Die ersten Minuten waren recht ausgeglichen, vielleicht mit minimalen Vorteilen für die Gäste, aber Tormöglichkeiten waren eher rar gesät. Ein Lattenkopfball nach nicht ganz 20 Minuten war dann der Auftakt für eine sehr gute Phase der FV FELONI, die auch folgerichtig in Führung gingen. Dieses knappe Ergebnis hatte noch Bestand, als der Unparteiische mit einem Pfiff zum Gang in die Kabinen bat. Nach dem Seitenwechsel nahmen beide Mannschaften direkt Fahrt auf und nach drei Minuten hatte Homberg einen Pfostenschuss, die Hausherren sicherten sich den Abpraller und starteten einen schnellen Gegenangriff, setzten den Ball keine 20 Sekunden später auf der anderen Seite des Spielfelds ebenfalls an den Pfosten. Danach war das Spiel erneut recht ausgeglichen, mal lag das Momentum bei den Roten, mal bei den Grünen. Die FV ließ sich dann aber ausgerechnet von einem schnell ausgeführten Freistoß übertölpeln und kassierte so den Ausgleich, das ist natürlich ein Lapsus, der nicht passieren sollte. Es lief somit wie gestern erneut auf ein Elfmeterschießen hin, aber einer der agilsten Spieler auf dem Platz, der Linksaußen der Gäste traf gut anderthalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit doch noch zum 1-2. Die Einheimischen monierten stark ein Foul in der Entstehung, was der Schiedsrichter so nicht sah und den Treffer anerkannte. Die Spielgemeinschaft versuchte nochmal alles, richtig klare Chancen konnten sie sich aber nicht mehr erspielen, so blieb es nach 90 + 4 Minuten beim Auswärtssieg der Jungs von der Efze.
Noch kurz mit Patrick wegen einer Tour übernächste Woche telefoniert, saß ich um 20:20 Uhr wieder am Steuer meiner Karre. Zuerst wieder an Wabern vorbei, ging es dahinter auf die A49 und ab dem Ohmtaldreieck auf der A5 weiter. Kurz bevor ich in Fernwald von der Autobahn herunter fuhr, konnte ich am Horizont schon sehen, wie ich in eine Gewitter- und Regenfront hinein fuhr. Immerhin wurde so auf meine Frontscheibe auch mal wieder richtig sauber :-) In Hungen tankte ich noch für die Tour morgen voll und war um 21:55 Uhr zuhause. Ich verzog mich ziemlich schnell ins Bett, denn ich war müde und morgen gibt es wieder einen langen Tag, auf den ich mich aber definitiv freue.