Saison 2025/26

Kreispokal Schwalm-Eder

(2. Runde)

 

Binger Weg-Stadion
(Edermünde - Besse)

 
Freitag, 18. Juli 2025 / 19:00 Uhr
 
TSV Besse -
1. FC Schwalmstadt


0:1 (0:0)


Tor:

0:1 (84.) Nicola Filipovic

  

Gelbe Karten: Santigie Sesay (10.), Bjarne Beuermann (83.), Dennis Lengemann (90.) / Ronald Kuzari (80.), Nicola Filipovic (86.)

Schiedsrichter: Tom Eckert-Hetzel

Zuschauer: ca. 120


In meinem gestrigen Bericht hatte ich ja schon meine vier Änderungen für diese Woche erwähnt und komme nun gleich mit Nummer 5 um die Ecke. Heute sollte es eigentlich zum Eröffnungsspiel der Landesliga Bayern Nordost gehen, welches beim Aufsteiger in Burgebrach angesetzt war. Als ich Anfang der Woche routinemäßig meinen Wochen-Plan kontrollierte, sah ich, dass diese Partie bereits auf den Mittwoch vorgezogen wurde. Völlig sinnlos, solch ein erstes Saisonspiel in der ganzen Liga als Aufsteiger lieber Mittwochs statt Freitags auszutragen, aber gut, mich wundert ja sowieso nichts mehr. Es sollte aber an diesem Wochenende eher ruhigeres Programm sein, also entschied ich mich für ein Pokalspiel eines Kreisoberligisten aus dem Schwalm-Eder Kreis gegen einen Gruppenligisten, genauer gesagt: TSV Besse gegen den 1. FC Schwalmstadt. Die Hausherren waren nach einem Doppelaufstieg rund um die Corona-Zeit „plötzlich“ in der Saison 2022/23 ein Gruppenligist, konnten diese Klasse aber nicht halten und stiegen direkt wieder an. In den letzten beiden Spielzeiten konnte man mit den Plätzen 4 und 5 aber jeweils im oberen Bereich der KOL mitspielen, aber der Sprung zurück gelang erstmal nicht mehr. In eben jener Gruppenliga spielt der heutige Gegner, immerhin ein ehemaliger jahrelanger Hessenligist, spielt seit einigen Jahren immer in der Spitzengruppe mit. Aber auch sie scheiterten die letzten Saisons immer knapp – zuletzt zwei Mal sogar erst in der Aufstiegsrelegation.

 

Matthias war auch noch mit dabei und wir einigten uns auch 17:25 Uhr als Treffpunkt in Fernwald direkt an der A5. Ich kam passend an und stieg bei ihm ins Auto, die Strecke führte uns via A5 und A49 direkt in Richtung Nordhessen. Kurz vor Kassel verließen wir die Autobahn und hatten noch ein paar Kilometer Landstraßen, ehe wir um 18:40 Uhr im knapp südlich von Baunatal gelegenen Stadtteil von Edermünde ankamen. Ein Parkplatz war direkt beim Sportgelände gefunden und nach dem Bezahlen von fünf Euro betraten wir den Ground, drehten natürlich direkt unsere Fotorunde und setzten uns auf die Tribüne, die uns Schatten spendete.

 

Alles in allem entwickelte sich ein recht offenes Spiel, bei dem beide Mannschaften immer mal zu kleineren Chancen kamen. Das klassenhöhere Team war schon aktiver und auch präsenter, aber auch sie hatten Probleme sich wirklich gute Möglichkeiten zu erspielen. Es ging also torlos in die Kabinen und der heimische Underdog machte sich (berechtigte) Hoffnungen auf eine Pokal-Überraschung am Binger Weg. Nach dem Seitenwechsel war zuerst wenig los und die Partie zog sich ehrlicherweise ganz schön hin. Von der Trainerbank unten war zu vernehmen, dass man keine Verlängerung macht, sondern dass es direkt ins Elfmeterschießen gehen würde. Soweit kam es aber nicht, denn Schwalmstadt nahm in der letzten zwanzig Minuten noch einmal Fahrt auf und die Angriffe in Richtung TSV-Gehäuse wurden immer konkreter. Einer dieser Angriffe kam dann nach einem schellen und direkten Pass tatsächlich durch und während die Hausherren Abseits monierten, blieb der 1.FC-Stürmer im Eins gegen Eins mit dem Torhüter eiskalt. Es hatte sich in den Minuten zuvor doch ein klein wenig abgezeichnet und dieses eine Tor war am Ende auch völlig ausreichend, denn Besse konnte bei den immer noch hohen Temperaturen nichts mehr zulegen. Das typische Prädikat „Arbeitssieg“ war verliehen, aber auch das reicht aus um eine Runde weiter zu kommen und verdient war es allemal auch.

 

Wir machten uns natürlich direkt nach dem Ende des Spiels auf dem Weg in Richtung Heimat, um 20:55 Uhr startete Matthias den Motor seiner Karre und wenige Minuten später waren wir auch schon auf der Autobahn A49. Verkehrstechnisch ist hier ja zumeist wenig los, so war es auch heute wieder. Kaum auf der A5, erreichten wir auch die Ausfahrt Fernwald, wo wir ja den Highway schon wieder verließen. Hier wechselte ich zurück in mein Auto und machte mich dann natürlich auch direkt in Richtung Heimat, wo ich meine Karre um 22:30 Uhr in der Garage abstellte und mit dem nächsten Ground im Sack den Abend am TV ausklingen lassen konnte.