Saison 2025/26

Kreispokal Fulda

(1. Runde)

 

Sportplatz Niederkalbach
(
Kalbach - Niederkalbach)

 
Donnerstag, 17. Juli 2025 / 19:00 Uhr
 
FC Union Niederkalbach -
FT Fulda


0:5 (0:0)


Tore:

0:1 (48.) Mischa Ristic

0:2 (52.) Nils Freudenberger

0:3 (56.) Volodymyr Makovii

0:4 (61.) Volodymyr Makovii

0:5 (87.) Theo Witte

  

Gelbe Karte: Marius Fischer (28.) / - .

Schiedsrichter: Dominik Klein

Zuschauer: ca. 90


Vierter Tag dieser Woche, viertes Fußballspiel, aber auch die vierte Änderung gegenüber meines ursprünglichen Plans von letzter Woche - keine Sorge, morgen dann auch Änderung Nummer 5... Am Montag kam zusätzlich ein Spiel am normalerweise freien Tag hinzu, am Dienstag fühlte ich mich zu k.o. für Würzburg und bin nach Osthessen gefahren, genauso wie gestern, als mein geplantes Gruppenliga Kassel Spiel auf Kunstrasen verlegt wurde. Heute dann den dritten Tag in Folge in den Osten von unserem schönen Bundesland, da mein eigentlich avisiertes Spiel, das Eröffnungsspiel der Bezirksliga Unterfranken Ost auf einen anderen Platz verlegt wurde. Die Alternativen an Pflichtspielen waren recht rar, aber irgendwo findet sich normalerweise immer noch was.

 

Heute war es wieder der Kreispokal Fulda und nachdem ich in diesem Wettbewerb gestern bereits ein Spiel gesehen hatte, gibt es heute direkt das Nächste. Lustigerweise war es gestern schon eine Partie der zweiten Runde, während es sich heute um das vorletzte noch fehlende Match der ersten Runde handelte. Das Spiel zwischen dem FC Union Niederkalbach und den FT Fulda erscheint auf den ersten Blick ein normales Pokalspiel zwischen zwei Mannschaften aus der B-Liga Süd und der Kreisoberliga Mitte zu sein, bei dem es auf dem Papier aufgrund der zwei Spielklassen Unterschied einen klaren Favoriten gibt. Schaut man aber mal genauer hin, ist es ein Duell, welches nur so vor Tradition strotzt. Man streitet sich zwar wegen Umbenennungen etc. ein wenig darum, wer denn nun der älteste Fußballverein aus dem Landkreis Fulda ist, aber gemeinsam mit DEM Fuldaer Traditionsclub schlechthin, der Borussia, sind es auf jeden Fall zwei der drei ältesten Vereine des Kreises, die sich gegenüber stehen. Während die Unioner in ihre 48. Saison am Stück auf Kreisebene gehen wird, konnten die Freien Turnier zwischen 1972 und 1999 immerhin fünf Mal den Kreispokal gewinnen, aber das letzte Mal ist halt auch schon über 25 Jahre her.

 

Ich fuhr zuhause um 17:57 Uhr weg und stellte das Navi so ein, dass Bermutshain heute komplett umfahren wird, nachdem ich gestern und vorgestern wegen einer weiter rückenden Baustelle zwei Mal Zeit verloren habe. Mir wurden 53 Minuten für die 56 Kilometer Wegstrecke über Landstraßen an und ich fuhr via Gedern und Grebenhain immer weiter östlich. Bei Neuhof überquerte ich die A66, vier Kilometer dahinter hatte ich mein Tagesziel auch bereits erreicht. Geparkt wurde unten am Nebenplatz und nach ein paar Metern Fußmarsch stand ich schon am Eingang und für vier Euro bekam man wenigstens eine ordentliche Eintrittskarte. Matthias war auch schon eingetroffen, aber ich drehte zuerst mal meine Fotorunde uns wir trafen uns dann gegenüber auf der Geraden wieder, von wo wir auch das Spiel gemeinsam verfolgte. Oese gesellte sich auch noch zu uns und das Spiel begann mal wieder mit einigen Minuten Verspätung.

 

Wie am Montag und Dienstag, gab es also auch heute einen klaren Favoriten auf dem Papier. Einmal gab es eine Überraschung (aber auch, weil das zwei Klassen höher spielende Team mit fast durchwegs Zweitmannschaft-Spielern antrat) und das andere mal war es ein souveräner und erwarteter Sieg, auch wenn das 0-11 in dieser Höhe so dann doch wieder nicht zu erwarten war. Wir merkten heute auch früh, dass man es seitens des KOL-Teams seriös angeht, aber man tat sich in den ersten 45 Minuten echt schwer damit gute Tormöglichkeiten heraus zu spielen. Dennoch war FT klar überlegen und bei den Hausherren kann ich mich an keinen einzigen Torschuss erinnern. Nach dem Seitenwechsel fanden die Domstädter dann früh den Dosenöffner und gingen früh in Führung, setzten in nicht einmal einer Viertelstunde drei weitere drauf und das Ding war natürlich entschieden. Entsprechend ohne Highlights verlief auch die letzten halbe Stunde, außer einem Kopfballtreffer in der Schlussphase des schlacksigen FT-Innenverteidigers.

 

Nach diesem Treffer zum 0-5 bewegten wir uns zwei Minuten vor Ende der Partie in Richtung Ausgang und kamen pünktlich zum Abpfiff auch dort an. Um 20:50 Uhr saß ich im Auto und via Neuhof ging es erneut querfeldein durch die Wälder des Vogelsbergs nachhause. Ein Reh in weiter Ferne, ansonsten ließ man mich in Ruhe, dennoch fuhr ich natürlich wieder langsam und vorsichtig. Gegen 21:45 Uhr erreichte ich den Heimathafen und machte heute nicht mehr allzu viel. Bereits kurz vor Mitternacht zog es mich ins Bett, denn morgen endlich wieder Freitag, was aber auch Frühdienst im Büro bedeutet.