Tor:
0:1 (20.) Marcel Spengler
Gelbe Karten: Jonas Reis (52.) / Anton Weber (68.).
Schiedsrichter: Robin Vollhardt
Zuschauer: ca. 80
Saison 2025/26
Testspiel
Pfaffenau-Stadion
(Biblis)
0:1 (0:1)
Tor:
0:1 (20.) Marcel Spengler
Gelbe Karten: Jonas Reis (52.) / Anton Weber (68.).
Schiedsrichter: Robin Vollhardt
Zuschauer: ca. 80
Heute Morgen um 6:10 Uhr kam ich erst aus unserem 16-tägigen Skandinavien-Trip zurück, bei dem wir 17 Spiele schauten und in fast 8.200 Kilometern bis ans Nordkap fuhren (Reisebericht siehe hier => KLICK!). Die ganzen Eindrücke, dazu war ich das letzte Stück der Heimfahrt am Steuer, das Alles ließ mich trotz riesiger Müdigkeit erstmal nicht einschlafen, als ich gegen 6:45 Uhr im Bett lag. Als der Wecker mich um 11:30 Uhr weckte, hatte ich vielleicht gerade einmal 3 bis 3,5 Stunden geschlafen. Wir grillten erstmal mit der Family und nachdem wir gesättigt waren, machte ich mich ans auspacken der Taschen. Dieses erledigt, ging es um 13 Uhr auch schon wieder los, denn es sollte auch heute ein Kreuz gesetzt werden.
Ich nahm aber nicht den direkten Weg in Richtung Fußballspiel, sondern machte einen Schlenker über Friedberg. Snicki hatte heute Morgen nämlich den Mietwagen mit nachhause genommen, das Nötigste ein wenig gesäubert und wir stellten ihn wieder bei der Mietwagenfirma ab. Ich hatte unterwegs ziemlich viel Verkehr und kam deswegen fünf Minuten zu spät, dennoch hatten wir nicht die allergrößte Eile und räumten von Patrick ein paar Sachen in mein Auto und auch die mitgenommenen Warnwesten von mir waren noch in der Karre. Zur Sicherheit nochmal mit vier Augen durchgeschaut, unsere Sachen waren alle draußen, also ab in die Keybox mit dem Schlüssel und wir fuhren um 13:40 Uhr in Friedberg los. In Rosbach auf die A5, am Darmstädter Kreuz auf die A67 gewechselt und an der Abfahrt Gernsheim den Highway verlassen. Von hier ab führte die B44 bis Biblis, wo das heutige Spiel stattfindet. Wir stellten um 14:40 Uhr meine Karre auf dem Parkplatz ab und uns kam schon ein freudestrahlender Thorsten Mankel entgegen, er hatte gesehen, dass sich auf dem Naturrasenplatz aufgewärmt wird. Er war es auch mehr oder weniger, der den Hopper-Rundruf gestartet hatte und mit dem Verein in Kontakt stand, dass auch tatsächlich auf dem Rasen gespielt wird, denn dieser wurde in den letzten Jahren wohl nicht bespielt, obwohl es bei fussball.de so eingetragen ist. Da sich heute hier locker die Hälfte der etwa 80 Zuschauer als Groundhopper bezeichnete, konnte man mehrmals vernehmen „ich war schon mal hier und es wurde auf Kunstrasen gespielt“, Thorsten selbst war nach eigener Angabe sogar bereits drei Mal vor Ort und konnte jedes Mal wieder frustriert abdampfen. Heute wurde also endlich auf Rasen gekickt und meine Kollegen und logischerweise auch ich waren sehr happy darüber.
Der einzige kleine Negativpunkt war, dass es sich leider nur um ein Testspiel handelte, aber um den Ground endlich mal machen zu können, schaute man da gerne mal darüber hinweg. Es standen sich mut dem FV Biblis ein Kreisoberligist aus der KOL Bergstraße und der FC 07 Bensheim aus der Gruppenliga Darmstadt gegenüber, aber ehrlicherweise traf man so viele bekannte Gesichter, dass das Spiel zeitweise sogar nur Nebensache war, da man es schön verquatschte - zumal es bei uns ja auch die ein oder andere neue Anekdote aus unserem Skandinavien-Trip gab. So wie ich es sah, war es auf dem Rasen recht ausgeglichen, aber schon mit leichten Vorteilen beim Gast, die auch durch einen Treffer von kurz vor der Pause verdient gewinnen konnten. Es war bei heißen Temperaturen aber weitestgehend unter dem Prädikat „Sommerkick“ zu verbuchen, was man den Akteuren aber ganz und gar nicht übel nehmen konnte.
Um 16:55 Uhr saßen wir wieder in meinem Auto und die Klimaanlage musste ihren Dienst verrichten, was sie glücklicherweise auch tat. Gemütlich ging es auf die etwa 120 Kilometer Heimreise, die wieder via A67 und A5 begann und ab dem Flughafen FRA auf der A3 fortgeführt wurde. Die B43a an Hanau vorbei und dann die A45 bis zur Abfahrt Altenstadt. Ich musste ja über Düdelsheim fahren und meine beiden Mitfahrer dann bei Snicki zuhause raus lassen, wo Matthias sein Auto stehen hatte. In Ortenberg wurde nochmal voll getankt und um 18:30 Uhr war ich zuhause, wo im TV noch ein wenig Darts geschaut wurde und ich begann auch bereits mit dem Korrektur lesen meines Skandinavien-Berichts.