Saison 2025

Ykkösliiga (2. Liga)

(13. Spieltag)

 

OmaSP Stadion
(Seinäjoki / Finnland)

 
Mittwoch, 08. Juli 2025 / 18:30 Uhr
 
SJK Akatemia -
FC Lahti


0:3 (0:2)


Tore:

0:1 (8.) Martim Augusto Ferreira

0:2 (42.) Noel Hasa

0:3 (76.) Vilho Huovila

    

Gelbe Karte: Leon Vesterbacka (36.) / - .

Schiedsrichter: Juho Nieminen

Zuschauer: 1.096


Heute war unsere Anreise ja das erste Mal seit drei Tagen nicht 500+ Kilometer, sondern „nur“ knapp über 320 Kilometer, was bei unseren zurückgelegten Strecken ja schon fast als Katzensprung angesehen werden darf. Wenigstens war heute wieder sonniges Wetter, selbst schon morgens in Oulu, wo wir ja die zwei schlechtesten Tage der Tour hatten (wettermäßig gesehen). In unsere gemütliche Wohnung in absolut ruhiger Lage am Stadtrand hatten wir auch bereits eingecheckt und konnten dort noch das Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund bis tief in den 3. Satz verfolgen. Um 18 Uhr mussten wir dann aber raus aus der Bude und ab zu unserem Tageskick, der ja nur exakt drei Kilometer entfernt ausgetragen wurde. Am Stadtrand von Seinäjoki liegt der noch recht neue Ground am Waldrand, den wir etwas mehr als 20 Minuten vor Spielbeginn erreichten. Parken war kein Problem auf dem großen Parkplatz der Eishalle bzw. der Fußballhalle für den Winter, aber selbst im Stadion hinter der Haupttribüne wurde geparkt. Sven holte die Tickets für uns, wobei hier 18 Euro pro Karte für den Zweitliga-Kick der zweiten Mannschaft von SJK aufgerufen wurden. Drinnen war immer noch genug Zeit um die gewünschten Fotos zu schießen, zumal man sich weitestgehend frei bewegen konnte.

 

In der Ykkosliiga, hinter der Veikkausliiga die zweithöchste Spielklasse in Suomi, standen sich am 13. Spieltag SJK Akatemia und der FC Lahti gegenüber. Die Hausherren, die Zweitvertretung des Erstligisten stand vor der Partie in der 10er Liga auf Rang Acht, mit nur vier Punkten Vorsprung zum Abstiegsrelegationsplatz. Ganz anders der Gast aus der Wintersport-Hochburg, der das Ranking anführt und derzeit somit den direkten Aufstiegsplatz belegt. Der Vorsprung auf den Verfolger von TPS Turku beträgt allerdings nur einen einzigen läppischen Punkt. Der Zweite würde nach Saisonende in die Relegation gehen müssen gegen den Vorletzten aus der Ersten Liga und in Hin- und Rückspiel den letzten Startplatz in der Beletage ausspielen. Da der Tabellendritte bereits sieben Punkte Rückstand aufweist, werden Lahti und Turku wohl die beiden begehrten Plätze untereinander ausspielen.

 

Der FCL machte auch von Beginn an klar, dass man heute wieder vorlegen will (Turku spielt erst morgen - vor unseren Augen), denn man berannte förmlich das Tor der Akatemia. Ein wunderschöner Schlenzer ins lange Eck stellte auch die Weichen früh auf Sieg, aber auch danach war man noch das klar überlegene Team. Das zweite Tor wollte aber erstmal nicht fallen, es wurden einige gute Möglichkeiten vergeben. Erst unmittelbar vor dem Gang in die Kabinen fand der Ball den erneuten Weg ins Netz und auch dieses Mal war es ein schöner Schuss von außerhalb des Strafraums. Nach dem Seitenwechsel verflachte es zeitweise ziemlich, aber die Gäste hatten zu jeder Zeit alles im Griff. Mit ihrem dritten Treffer machte man eine Viertelstunde vor Ende der Partie endgültig den Deckel auf dieses Match. Somit hatte man den Vorsprung vorübergehend auf vier Punkte ausgebaut und konnte sich nach den 90 Minuten den verdienten Applaus ihrer etwa 40-50 mitgereisten Fans abholen. Wir traten stattdessen lieber den Rückweg zu unserer Wohnung an, aber das lest ihr dann natürlich wieder im allgemeinen Reisebericht - siehe hier => KLICK!