Saison 2025

Ykkönen (3. Liga)

(13. Spieltag)

 

Castrenin urheilupuisto
(Oulu - Uleåborg / Finnland)

 
Dienstag, 07. Juli 2025 / 18:30 Uhr
 
OLS -
RoPS


2:1 (2:0)


Tore:

1:0 (17.) Eemeli Raittinen

2:0 (40.) Onni Suutari (Foulelfmeter)

2:1 (80.) Simo Roiha

   

Gelbe Karten: - / Lukas Ilola (39.), Joel Niska (75.). 

Schiedsrichter: Robin Kuloaro

Zuschauer: 279


Somit hatten wir also Oulu wieder erreicht und besuchten die Stadt als einzige auf der Tour zwei Mal. Zwischen diesen beiden Besuchen lagen zwar nur knapp 60 Stunden, aber dafür etwa 2.160 gefahrene Kilometer. Nicht nur das, sondern auch einige Highlights wie die „erstmalige Polarkreisüberquerung“, „der Besuch beim nördlichsten Proficlub der Welt“ und natürlich „der Ritt ans Nordkap“ (inkl. Groundspotting in Honningsvåg). Als wir um 18 Uhr den zweiten großen Ground in Oulu erreicht hatten, hörte der Regen von oben gerade mal für ein paar Minuten auf, aber dafür hatten wir beim aussteigen ein wenig Trouble, weil im Kofferraum eine Wasserflasche ausgelaufen war. An der Kasse zum Sportgelände wollte man einen Zehner pro Nase für den Eintritt und wir drehten danach logischerweise erst einmal unsere übliche Fororunde.

 

Es handelte sich um ein Spiel der Ykkönen, was die dritthöchste finnische Spielklasse bedeutet. Die Paarung lautete OLS gegen RoPS oder komplett ausgeschrieben Oulun Luistinseuran gegen Rovaniemen Palloseura, ich glaube, da bleiben wir lieber bei den in Finnland üblichen Abkürzungen. In der 16er Liga standen sich tabellarisch die Plätze Vier und Zehn gegenüber, aber getrennt waren beide Teams nur durch ganze drei Punkte. Allgemein ist diese Liga unglaublich eng und zwischen dem Ersten und dem Letzten sind nach etwas mehr als der Hälfte der Spielzeit nur neun Punkte Unterschied. Die Liga wird nach 22 Matches pro Verein in Meister- und Abstiegsrunde geteilt. Der Tabellenführer hat aktuell nur fünf Punkte mehr als der Siebte und der Letzte die gleiche Anzahl an Punkten weniger als der Sechste. Man kann bei keiner einzigen Mannschaft schon sagen in welche Richtung die Reise führt, recht kurios in einer doch schon weit fortgeschrittenen Saison. RoPS war übrigens 2015 sogar noch finnischer Vizemeister (nur ein Punkt hinter SJK) und spielte 2021 (das ist gerade einmal vier Jahre her) als Zweitligist in der Relegation gegen den AC Oulu um den Aufstieg in die höchste Liga, musste sich aber mit 2-1 und 0-2 denkbar knapp geschlagen geben. Im Winter folgte aus finanziellen Gründen der Rückzug nach unten und so langsam kämpft man sich wieder ein wenig hoch.

 

Heute war es aber ein recht einseitiges Spiel, welches wir geboten bekamen, denn OLS war in der ersten Halbzeit mega dominant. Das 2-0 zur Halbzeit war eigentlich noch viel zu gering und sehr schmeichelhaft für die vom Polarkreis kommenden Gäste, die in diesen 45 Minuten nichts zu melden hatten. Nach dem Seitenwechsel war es wenigstens eine halbwegs ausgeglichene Partie, wenn auch der Partnerverein von AC Oulu (viele Spieler haben Doppel-Lizenzen und sind für den AC Oulu und für OLS spielberechtigt) immer noch stärker war, allerdings verpasste man mit einem dritten Tor den Deckel auf diese Partie zu machen. Rovaniemi kam sehr zur Freude der knapp 40 mitgereisten Fans nochmal auf 1-2 heran, aber in den verbleibenden zehn Minuten plus Nachspielzeit gelang ihnen der Ausgleich nicht mehr. Ehrlicherweiser wäre dieser aber absolut nicht verdient gewesen, da man erst viel zu spät aufwachte. Bei RoPS spielt mit dem 29-jährigen Finn Heiserholt ein Deutscher mit, der die letzten beiden Saison noch beim SV Lippstadt in der Regionalliga West agierte. 

 

Leicht durchfroren und eingenässt fuhren wir dann erst einmal zu unserer gebuchten Unterkunft im Norden der Stadt. Dort angekommen ging es endlich aus den feuchten Klamotten und wir konnten uns in der Gemeinschaftsküche noch etwas zu essen machen. Auch eine Runde Billard war noch drin, aber mehr darüber lest ihr wieder im allgemeinen Reisebericht - siehe hier => KLICK!