Saison 2025

3. Divisjon Avdeling 1 (4. Liga)

(13. Spieltag)

 

Fløya Arena (KR)
(Tromsø / Norwegen)

 
Samstag, 05. Juli 2025 / 15:00 Uhr
 
IF Fløya -
Gamle Oslo FK


4:3 (0:0)


Tore:

0:1 (63.) Ebrima Jammeh

0:2 (69.) Severin Sørlie

1:2 (74.) Thomas Søren Whalen

2:2 (80.) Eskil August Rønning Imøy (Eigentor)

3:2 (85.) Dovydas Zala

3:3 (86.) Felix Leenborg Anthonessen

4:3 (90.+1.) Lasse Lovin Bendiksen (Foulelfmeter)

  

Gelbe Karten: Kornelius Olaie Nordmo (45.+1.) / Daniel Tavakoli (64.), Ivar Erlien Furu (90.+1.).

Schiedsrichter: Øvind Jøstensen

Zuschauer: ca. 80


Gestern Morgen noch in Vaasa, also fast 1.100 Straßenkilometer entfernt aufgewacht, ging es dann nach Oulu und gestern Abend  bzw. heute Morgen auf das lange Teilstück weiter nach Tromsø, was ihr ja in meinem allgemeinen Reisebericht verfolgen konntet (siehe hier => KLICK!). Der Wecker klingelte bereits um 6:30 Uhr und nach einer kurzen Nacht musste es für uns schon weiter gehen. Ich setzte mich ans Steuer unserer Karre und fuhr erstmal los, wir passierten abwechselnd finnische Einöde und wunderschöne Landschaften, mussten zwischendurch auch den ersten Rentieren unserer Tour ausweichen. Nach einem volltanken hinter der Grenze in Schweden ging es nochmal in Finnland weiter und zwar mit Regen und holprigen Straßen, bei denen teilweise extrem tiefe Schlaglöcher umfahren werden mussten. Gegen 12 Uhr ging es das erste Mal in meinem Leben mit dem Auto nach Norwegen (bisher war ich nur auf dem Luftweg eingereist) und wir bekamen einfach nur überragende Landschaften präsentiert. Ehrlicherweise war es schwer als Fahrer die Augen komplett auf der Straße zu halten, bei diesen mega guten Anblicken rund um uns herum. Um 13:35 Uhr erreichten wir die wunderschön auf einer Insel gelegene Stadt Tromsø, der erste Blick auf die Stadt war (wie sollte es auch anders sein?) einfach nur mega. Wir fuhren zum Hotel und da unser Familienzimmer bereits bezugsfertig war, konnten wir über eine Stunde vor dem eigentlichen Termin schon einziehen. Wir stellten aber nur unsere Klamotten ab, machten uns ein wenig frisch und waren auch wieder weg. Die Strecke zum ersten Tageskick betrug etwas mehr als sechs Kilometer, da es sich aber um Stadtverkehr handelte, dauerte es doch fast eine Viertelstunde, so dass wir um 14:35 Uhr auf dem Parkplatz ankamen und nach dem Ziehen des Parktickets konnten wir den Ground betreten. Von einem Ordner bekamen wir ein Gratis Ticket in die Hand gedrückt. Okay? Nehmen wir logischerweise dankend an und gehen erstmal auf unsere Fotorunde. Ein wenig was gibt es durchaus zu knipsen und die Landschaft gegenüber von der Tribüne sieht natürlich ebenfalls klasse aus.

 

In der 3. Divisjon Avdeling 1, was die vierthöchste norwegische Spielklasse ist, standen sich IF Fløya und Gamle Oslo FK gegenüber. Dabei handelte es sich in der 14er Liga um ein Verfolgerduell zwischen dem Vierten und dem Fünften. Während die Hausherren bisher 22 Punkte in 12 Spielen sammeln konnten, waren es bei den Gästen deren Zwei weniger. Mit einem Heimsieg könnte Fløya dem Spitzenreiter auf dem einzigen Aufstiegsplatz bei gleicher Anzahl ausgetragener Spiele bis auf sechs Punkte auf die Pelle rücken. Warum in der sechs-geteilten vierten Liga gerade die acht Teams aus dem Norden des Landes und sechs Teams aus der etwa 1.800(!) Kilometer entfernten Hauptstadt in eine Liga gemeinsam eingruppiert wurden, das wäre tatsächlich mal interessant zu wissen - wobei allgemein schon ein Großteil der Teams aus dem Bereich Oslo kommt. Nun ja, kann uns eigentlich auch egal sein warum, hauptsache wir hatten das Glück hier ein Spiel sehen zu können.

 

In den ersten 45 Minuten bekamen wir eine äußerst lahme und chancenarme Partie präsentiert, in der es mit dem gerechten Ergebnis von 0-0 in die Kabinen ging. Da Speisen & Getränke nur per Cash (wir hatten vorher nichts gezogen und weil wir ja ein gratis Ticket bekommen haben, mussten wir auch nicht nochmal schnell in die Stadt zurück fahren) oder Bezahl-App (dazu braucht man ein Bankkonto in Norwegen) möglich war, gingen wir in der Pause ans Auto und tranken etwas. Hier sprach unser Düdelsheimer Experte von „das gibt das erste 0-0 unserer Tour“ aber wir konnten ihm tatsächlich nicht widersprechen. Auch die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel brachte keine Besserung und dann hat irgendjemand irgendeine Schleuse geöffnet. Die Gäste gingen vollkommen aus dem Nichts in der 63. Minute mit 0-1 in Führung und wir waren erstmal froh; dass wir ein Tor gesehen hatte, von mehr vermochten wir gar nicht zu träumen. Sechs Minuten später fiel der zweite Treffer für Gamle und wir sahen sie sicher auf der Siegerstraße, aber auch hier lagen wir daneben. Die Hausherren trafen knapp eine Viertelstunde vor Schluss zum Anschluss und fortan ging es nur noch in eine Richtung. Ein Eigentor und ein eiskalter Stürmer im Eins gegen Eins mit dem Torhüter und die Partie war binnen zehn Minuten gedreht. Die Hauptstädter gaben sich aber nicht geschlagen und konnten das Match nur eine Minute danach im direkten Gegenzug erneut ausgleichen. Aber auch damit war noch nicht genug, gerade mit Ablauf der regulären 90 Minuten drang ein Spieler der Gastgeber in den Strafraum ein und wurde gelegt. Der zurecht verhängte Strafstoß wurde mit viel Dusel verwandelt, denn der Torhüter war noch mit den Zehenspitzen dran. Es gab vier Minuten Nachspielzeit und die Jungs aus Oslo hatten in dieser mehrmals das 4-4 auf dem Fuß, aber über die Linie gedrückt bekam man den Ball nicht mehr. Bittere Niederlage für die Süd-Norweger und es zeigte nur wieder mal wie bekloppt der Fußball sein kann, denn nach 63 Minuten Langeweile sah aber auch gar nichts nach solch einem Finish aus.

 

Nach dem Spiel traten wir direkt den Rückweg zum Hotel an, wo wir um 17:15 Uhr ankamen. Wir blieben aber nicht lange, denn wir hatten noch ein zweites Spiel. Mehr dazu aber im separaten Bericht => KLICK!