Saison 2025

Division 4 Västergötland Västra (6. Liga)

(12. Spieltag)

 

Björnskogsvallen
(Bollebygd / Schweden)

 
Sonntag, 29. Juni 2025 / 13:00 Uhr
 
Bollebygds SK -
Trollhättans BoIS


0:1 (0:0)


Tor:

0:1 (56.) Alexander Karlsson

  

Gelbe Karten: Hampus Olander (43.), Gustav Wiberg (59.), Hannes Caspersson Carlzon (89.) / Anton Westman (77.).

Schiedsrichter: Jusuf Bicoli

Zuschauer: ca. 60


Wie bereits im allgemeinen Bericht zum Urlaub geschrieben (siehe hier => KLICK! ) kamen wir um 10:10 Uhr in Halmstad aus unserer super Wohnung weg. Ganz entspannt konnten wir uns ein Stückchen weiter in Richtung Norden vorkämpfen. Zum ersten Kick des Tages hatten wir laut Navi 178 Kilometer hinter uns zu bringen, was etwa 1:51 Stunden dauern sollte. Zuerst ging es am Kattegat genannten Teil der Ostsee entlang in Richtung Göteborg, aber noch bevor wir die zweitgrößte Stadt von Schweden erreichten, bogen wir ein wenig östlich ins Landesinnere ab. Zeitweise war es schon eine schöne Zuckelerei, aber es war die kürzeste Strecke und Zeit hatten wir ja sowieso mehr als genug. Wir erreichten den Ground um 12:20 Uhr, also 40 Minuten vor Spielbeginn und nachdem wir drinnen die ersten Zuschauer des Spiels waren, wollten wir uns erst noch schnell einen Kaffee holen. Der Mann hinter der Theke merkte schnell, dass wir Vier uns untereinander auf Deutsch unterhielten und stieg schnell ins Gespräch ein. Die Lösung warum er wirklich gut Deutsch sprach: Seine Mutter stammt aus der Nähe von Berlin! Es blieb logischerweise noch genug Zeit unsere Fotorunde zu drehen, bevor die Partie begann.

 

Es handelte sich um ein Spiel der Division 4, was in Schweden die 6. Liga bedeutet, welche in sieben Staffeln aufgeteilt ist. Wir befinden uns in der Staffel „Västergötland Västra“, was immer noch eine der südlicheren Gruppen ist. Die Einheimischen waren Aufsteiger in diese Liga und starteten schwach, hatten dann aber eine gute Phase mit vier Siegen und einem Remis aus fünf Spielen, mussten zuletzt aber vier Niederlagen in Folge einstecken. Das reichte im Moment für einen siebten Platz in der 12er Liga, aber bereits mit elf Punkten Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz und bereits deren Zehn auf den Abstiegsrelegationsplatz. Laut dem oben bereits erwähnten Mann mit deutscher Mutter war der heutige Gast klarer Favorit und mit das stärkste Team der Liga. Aktuell sind sie Vierter, der Zug zum direkten Aufsteiger dürfte bei acht Punkten Rückstand aber bereits abgefahren sein. Zu den beiden Plätzen vor ihnen, welche beide an der Aufstiegsrelegation teilnehmen dürfen, sind es nur ein bzw. zwei Punkte Rückstand, wobei diese beiden Teams ihr Spiel dieses Spieltags bereits ausgetragen hatten. Mit einem Auswärtssieg würde Trollhättans BOIS also ohne Gegenwehr auf den zweiten Rang des Rankings rutschen.

 

Noch ein wenig fasziniert von dem echt super liegenden Ground, der laut unserem neuen Bekannten vom Verein komplett selbst betrieben wird (im Gegensatz zu vielen anderen Plätzen, welche städtisch sind), schauten wir dem Treiben auf dem Rasen zu. Überraschenderweise waren es aber die Hausherren, die über weite Strecken der Partie tatsächlich das bessere Team waren. Zuerst noch mit kleineren Möglichkeiten, hatten sie kurz vor dem Seitenwechsel eine unfassbare Dreier-Chance mit Pfostentreffer, aus fünf Metern angeschossener Torhüter und erneutem Pfostentreffer - das alles binnen zwei Sekunden vom gleichen Spieler, unfassbar bitter. Um es noch ärgerlicher zu machen, trafen sie wenige Minuten später auch noch ein drittes Mal den Pfosten, ziemlich unglaublich, dass es hier torlos in die Kabinen ging. In den zweiten 45 Minuten wandelte sich das Blatt dann, der Favorit übernahm das Kommando, ohne sich aber großartig gute oder viele Chancen heraus zu spielen. Dennoch trafen sie nach einem guten Angriff und Lupfer über den Torhüter zur bis dahin schmeichelhaften Führung. Irgendwie schaffte es BSK leider nicht mehr wirklich ins Spiel zu kommen und so hatten die Gäste zum Ende hin wenig Mühe das knappe 0-1 über die Zeit zu bringen. Schade für den sympathischen Heimverein, aber für sie gab es die fünfte Nullrunde am Stück, während Trollhättan nun erster Verfolger des Tabellenführers ist, aber schon mit dem bereits angesprochenen großen Rückstand von acht Punkten und das bei „nur“ noch zehn auszutragenden Spielen.

Zum zweiten Spiel des Tages => KLICK!