Saison 2024/25

Kreispokal Solingen

(Finale)

 

Walder Stadion „Jahn-Kampfbahn“
(Solingen-Wald)

 
Donnerstag, 19. Juni 2025 / 15:00 Uhr
 
TSV Solingen -
SV Solingen 08/10


1:0 (0:0)


Tor:

1:0 (64.) Tom Gray

  

Gelbe Karten: xxx (20.), Luis Reck (77.), Armando Ciavarella (90.) / - .

Schiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa

Zuschauer: 1.200


Schön, dass wir heute in Hessen einen Feiertag (Fronleichnam) haben, weniger schön, dass es für uns kein Kick in unserem Bundesland gibt. Also musste der Blick in die Ferne schweifen und bereits vor einigen Wochen sah ich, dass das Kreispokal-Endspiel in Solingen für heute terminiert ist Hört sich erstmal nicht allzu spektakulär an, das gebe ich zu, allerdings war es mal wieder im Walder Stadion angesetzt, wo es zuletzt zumeist ausgetragen wurde. Wir hatten es bisher noch nie dort hin gepackt, somit war dann jetzt der perfekte Zeitpunkt, zumal in diesem seit 1987 unter Denkmalschutz stehenden Stadion mittlerweile nur noch ganz selten für Fußball genutzt wird und man hier sonst nur American Football (Solingen Paladines) schauen kann. Ich stellte es auf meine Homepage, mit Matthias und Snicki waren schnell zwei Mitfahrer gefunden, kurzfristig sagte Sven noch zu, so dass die Kiste voll war.

 

Um 11:10 Uhr machte ich mich von zuhause aus auf den Weg, sammelte in Nidda noch Snicki und Sven ein, Matthias stieg dann in Berstadt zu. Von hier waren es noch 201 Kilometer und unser Puffer bis zum Spielbeginn um 15 Uhr betrug ziemlich genau eine Stunde.  Normalerweise ist man an Feiertagen ja freie Autobahnen gewohnt, aber heute war es ein wenig anders. Bereits auf der A45 war hinter Herborn eine Tagesbaustelle mit einspuriger Verkehrsführung, was uns ein wenig Zeit kostete. Nach dem Wechsel der Autobahn bei Olpe war auf der A4 hinter Gummersbach das gleiche Spiel, ebenfalls Verringerung auf einen Fahrstreifen und zu guter (oder eher schlechter) Letzt hatte es zwischen Köln und Leverkusen geknallt und hier standen wir einige Minuten richtig. Die A3 bis zur Abfahrt Solingen und dann waren es noch 10,5 Kilometer durch die Stadt, so dass wir um 14:20 Uhr unser Auto auf dem großen Parkplatz am Walder Marktplatz abstellten. Das Sportgelände musste dann aber nur halb umrundet werden und an der Kasse angekommen galt es fünf Euro zu entrichten. Danach wurde die übliche Fotorunde gedreht und logischerweise konnten unterwegs einige Hobby-Kollegen begrüßt werden, was aber bei über 300 eingeloggten Futbology-Usern kein Wunder ist.

 

Im Kreispokal-Finale der Klingenstadt standen sich zwei Teams gegenüber, die unter der Saison in der selben Liga spielten und zwar in der Bezirksliga Niederrhein (Staffel 1). Der nominelle Gastgeber vom TSV Solingen schloss die Saison als Erster und Meister ab, steigt somit in die Landesliga Niederrhein auf, die “Gäste” vom SV Solingen 08/10 hingegen wurden Fünfter. In der Abschlusstabelle waren sie getrennt durch 15 Punkte, die beiden direkten Duelle gingen mit 2-1 an den TSV und im Rückspiel gab es ein 1-1 Unentschieden.


Ich hatte mich zuletzt ja schon das ein oder andere Mal über niedriges Niveau von Partien ausgelassen, aber heute war es leider erneut so weit. Bei einem Spiel, wo man es vielleicht nicht unbedingt erwartet hatte, weil es ja doch immerhin zwei Siebtligisten waren. Allerdings geht es natürlich auch auf das Saisonende zu und heute war es auch mal wieder recht warm, um die Akteure mal ein wenig in Schutz zu nehmen. Dennoch war ein schwaches Match mit wenigen Highlights, in den ersten 45 Minuten passierte gefühlt so gar nichts. Logischerweise ging es dann auch torlos in die Kabinen und auch nach dem Seitenwechsel wurde es nur ein klein wenig besser. Bei uns und auch neben uns fiel schon öfters die Aussage "0-0" und man konnte sagen, dass es nicht verwunderlich wäre, wenn es so gekommen wäre. Allerdings machte die SV-Abwehr einen kapitalen Schnitzer und und begünstigte somit den Führungstreffer des Bezirksliga-Meister in der 64. Minute mit. Uns war es recht, denn 0-0 sind halt doch immer doof und bei Pokalspiele zählen wir nach 90 Minuten, auch wenn es wegen dem Pokal-Status klar war, dass auf jeden Fall Tor(e) fallen, spätestens in einem eventuellen Elfmeterschießen. Nach diesem Treffer nahm der SV das Heft in die Hand und hatte durchaus zwei, drei gute Möglichkeiten, scheiterten aber am Pfosten oder auch einmal am glänzend parierenden Torhüter im Eins gegen Eins. Auch wenn es uns egal war oder ist, wer den Pokal holt, aber uns war es ebenfalls recht, dass der Ausgleich nicht mehr fiel, denn auf Verlängerung hatte ehrlicherweise keiner Lust von uns. Der TSV somit mit den Double aus Meisterschaft & Pokal, herzlichen Glückwunsch!

 

Um 17:20 Uhr saßen alle Mann wieder im Auto und wir machten uns auf dem Weg nachhause. Wir hatten zuerst wieder das Stück mit knapp über zehn Kilometern Stadtverkehr, befuhren dann die A3, um bei Köln auf die A4 zu wechseln. Bei Olpe dann auch noch auf die A45, die wir ja sowieso sehr oft benutzen und mit einer Pinkel- bzw. Raucherpause kamen wir um 19:35 Uhr in Berstadt an, wo Matthias in sein Auto umstieg. Die anderen Beiden nahm ich noch bis Nidda mit und dann trennten sich auch unsere Wege. Komplett zuhause war ich dann bereits um 19:55 Uhr, aß noch eine Kleinigkeit und war dann am Laptop bzw. TV, wo ich noch die ein oder andere Sache zu erledigen hatte.