Saison 2024/25

Relegation zur Gruppenliga Gießen/Marburg

(1. Runde, Rückspiel)

 

Sportanlage Eisenhausen
(Steffenberg - Niedereisenhausen)

 
Dienstag, 03. Juni 2025 / 19:00 Uhr
 
SG Silberg/Eisenhausen -
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod


2:2 (1:0)


Tore:

1:0 (13.) Yannick Rink

2:0 (72.) Jonathan Röder (Eigentor)

2:1 (73.) Dominik Göttsche

2:2 (89.) Marvin Helm

  

Gelbe Karten: Nikolai Achenbach (62.), Dominic Blöcher (90.+3.), Aaron Blöcher (90.+4./außerhalb des Spielfelds).

Schiedsrichter: Steffen Rabe

Zuschauer: 750

 

Heute war dann zum Wochenstart in Sachen Fußball ein Relegationsspiel in Hessen dran. Ich hatte vier, fünf Alternativen, noch am ehesten sagte mir die Relegation zur Gruppenliga Gießen/Marburg zu, da hier in Eisenhausen auf dem Rasenplatz gespielt wird, was wohl eher selten ist. Im Sommer spielt man wohl zumeist auf Rasen in Silberg und im Winter wechselt man nach Eisenhausen, spielt dann aber auf dem Hartplatz nebenan. Auch weil mir das Hinspiel zwischen den beiden Tabellenzweiten der Kreisoberliga Gießen/Marburg Staffel Süd (FSG) und Staffel Nord (SG) mit einem knappen 1-0 recht ausgeglichen erschien. Hier duelliert man sich in Hin- und Rückspiel und der Sieger nach diesen beiden Spielen trifft dann in einem „Endspiel“ auf neutralem Platz auf den Sieger der Parallel-„Halbfinals“ zwischen dem 13. der diesjährigen Gruppenliga-Saison (SG Oberes Edertal) und dem Zweiten der Kreisoberliga Mitte (SSV Sechshelden), am Ende wir also nur einer der vier Teams kommende Saison Gruppenligist sein.

 

Ich musste mein Auto noch nach Feierabend kurz wegfahren, da eine kleine Reparatur ansteht und machte mich um 17:36 Uhr mit dem Auto meiner Eltern auf den Weg, der 87 Kilometer weit ist und laut Navi 1:09 Stunden dauern sollte. Zuerst durch Nidda in Richtung Gießen verlor ich ein wenig Zeit durch einen LKW auf der Bundesstraße und wechselte auf die B3 nach Marburg. Kurz vor der Universitätsstadt ging es an der Ausfahrt Niederweimar auf Landstraßen, insgesamt 28 Kilometer, durch Gladenbach /und in Richtung Dautphe weiter, ging es kurz vorher nochmal links ab und nach fünf Kilometern hatte ich exakt eine Viertelstunde vor Anpfiff das Sportgelände erreicht, wo mit Parkeinweisern alles Bestens organisiert war und somit ein Chaos verhindert wurde. Nachdem man mir an der Kasse einen Fünfer abnahm, drehte ich erstmal meine Foto-Runde und traf dann direkt auf einige bekannte Gesichter bzw. Kollegen wie z.B. Thorsten, Timo, Sven, Jonas und zu Spielbeginn gesellte sich auch Brecki noch zu uns.

 

Die Gäste kamen mit einem 1-0 Vorsprung aus dem Hinspiel ins Hinterland gefahren und hatten somit erstmal einen kleinen Vorteil. Dieser war allerdings schon nach 13 Minuten dahin, als die einheimische Spielgemeinschaft ein frei nach Arnd Zeigler “Kacktor des Jahres” erzielte. Ich kann es mir bis heute noch nicht wie dieser lange Ball sich plötzlich hinter dem Tormann ins Netz senkte. Erstmal also praktisch Ausgleich im Gesamtstand und dann passierte lange, gaaaanz lange Nichts. Nicht dass dieses Ergebnis so in die Halbzeit gebracht wurde, sondern auch nach dem Seitenwechsel Nichts’en wir lange weiter. Ich war mir schon sicher, dass es heute auch wieder auf Verlängerung hinaus laufen würde. Nach einem SG-Freistoß sieht der FSG-Torhüter erneut nicht gut aus und aus dem Gewühl bugsierte ein Grünberger Spieler den Ball ins eigene Netz. Mein erster Gedanke war ehrlicherweise “Naja, bei diesem Kick wenigstens keine Verlängerung”. Der erste Angriff nach diesem 2-0 und plötzlich lag der Ball auf der anderen Seite des Spielfeldes zwischen den Pfosten und hinter der Linie. Das bedeutete natürlich, dass es wieder auf die zusätzlichen zwei Mal fünfzehn Minuten - mindestens, puh... Wenigstens war jetzt endlich mal ein wenig Leben im Spiel und beide Teams wollten merklich das nächste Tor erzielen. Nach einem langen Ball war es dann der agile Gäste-Stürmer, der Torhüter und Verteidiger narrte und zum 2-2 Ausgleich einschob, was im Gesamtstand dann das 2-3 bedeutete. Die Hausherren versuchten nochmal alles (auch einen Elfmeter “zu sehr zu wollen”), der Ball ging aber auch in den fünf Minuten Nachspielzeit nicht mehr rein. Somit Saisonende für die Biedenköpfer und die FSG hat ein “Finale” gegen die SG Oberes Edertal am Freitag in Marburg - Bauerbach um den Aufstieg in die Gruppenliga.

 

Um 20:55 Uhr saß ich mit Brecki im Auto meiner Eltern und es ging erstmal auf gleicher Strecke wieder in Richtung Heimat. In Gießen fuhr ich dann ein wenig in die Stadt, um meinen Mitfahrer gegen 21:35 Uhr in der Nähe des Bahnhofs heraus zu lassen, wo etwas mehr als 20 Minuten später seine Bahn startete. An Lich vorbei, tankte ich in Hungen nochmal etwas drauf und kam gegen 22:20 Uhr zuhause an. Oben tippte ich noch die Tschechien-Berichte vom Wochenende fertig und legte mich kurz nach Mitternacht ins Bett. Da ich aber einige Zeit nicht einpennen konnte, daddelte ich noch bis nach 1 am Handy herum und schaute mir noch die aktuellen Ereignisse rund um die Relegation an.