Saison 2024/25

4. Ceska fotbolová liga - skupina B (4. Liga CZ)

(28. Spieltag)

 

Stadion Neratovice
(Neratovice / Tschechien)

 
Samstag, 31. Mai 2025 / 10:15 Uhr
 
FK Neratovice-Byškovice -
TJ SK Hrebeč


7:0 (4:0)


Tore:

1:0 (14.) Sebastián Diviš

2:0 (17.) Sebastián Diviš

3:0 (31.) Filip Hašek

4:0 (43.) Adam Jánoš

5:0 (51.) Filip Novotny

6:0 (53.) Filip Nerger

7:0 (61.) Tomáš Chlumecky

  

Gelbe Karten: Adam Ordelt (84.) / Jozef Janik (84.), Tomáš Melichar (90.).

Schiedsrichter: Michal Mrkáček

Zuschauer: 200

 

Es war mal wieder einer dieser Samstage, wo ich bzw. wir ewig lange am Überlegen waren, was wir denn nun machen. Wir sprachen eigentlich über das Stadion in Büderich beim Mittelrheinligisten, welches immer nur am letzten Spieltag einer jeweiligen Saison bespielt wird, aber das Rahmenprogramm dazu war eher mau und nachdem wir letzte Saison schon überlegt und es verschoben hatten, passierte dieses Mal das Gleiche. Ich sagte zu Matthias, dass ich mal wieder Lust auf den Osten hätte und ein paar Minuten später schrieb er mir von Freital und Jihlové. Zumindestens das mittlere Spiele hatte ich auch im Hinterkopf, aber wenn ich schon in diese Gegend und auch noch in Verbindung mit Tschechien unterwegs bin, dann habe ich halt schon ganz gerne auch noch ein drittes Spiel dabei. Ich schlug ihm also vor, dass ich mit seinen beiden Spielen astrein bin und wenn wir morgens um 10:15 Uhr noch Neratovice dazu packen würden, wäre das mein „go“. Er zögerte und wollte nochmal eine Nacht darüber schlafen, aber zwischenzeitlich meldete sich Oesch, dass er und Ede Interesse an einem CZ-Trip hätten. Oesch sagte kurz darauf wieder ab, aber Ede fand meine Idee mit dem Dreier ganz gut und sagte proforma zu. Nachdem ich Matthias über unseren dritten Mitfahrer für die drei Spiele informierte, sagte auch er zu und der Trip war quasi gestern erst finalisiert. Da ich seit der Eishockey-WM im vergangenen Mai nur zwei Mal zu jeweils einem Spiel bei meinen Honza-Freunden war, hatte ich echte Vorfreude mal wieder ins „gelobte Land“ zu kommen.

 

Ich legte mich gestern direkt gegen 22:30 Uhr ins Bett, als ich aus Leidhecken vom Fußball kam, knapp eine Dreiviertelstunde später dürfte ich eingepennt gewesen sein. Um 3:15 Uhr wurde ich wach, weil ich auf Toilette musste und da ich den Wecker sowieso auf 3:35 Uhr stehen hatte, war nun natürlich nichts mehr mit einschlafen. Ich fuhr um 4:10 Uhr weg auf die 51 Kilometer, tankte unterwegs in Steinberg nochmal voll und kam um 4:58 Uhr am vereinbarten Treffpunkt am Pendlerparkplatz an der A66 bei Neuhof an. Ede und Matthias waren beide bereits vor Ort und so machten wir uns von hier auf die 459 Kilometer, die mit 4:52 Stunden angegeben waren, also knapp 25 Minuten Puffer. Ein paar Kilometer A66, gefolgt von der A7, ging es bei Schweinfurt auf die A70 und zu guter Letzt bei Bayreuth nochmal für die Dauer von exakt einer Ausfahrt auf die A9, denn kam die Ausfahrt Himmelkron. Einmal quer durch den bayerischen Wald erreichten wir nach 310 gefahrenen Kilometern um 7:35 Uhr die Grenze zu Tschechien. An Karlovy Vary und Slany (hier war ich bereits mit dem EC Bar Nauheim 2009 im Trainingslager) vorbei, fuhren wir immer weiter in Richtung Hauptstadt und erreichten unser nur wenige Kilometer nördlich davon gelegenen Zielort gut in der Zeit, mussten aber 900 Meter vor Ziel wegen einer gefühlt ewig andauernden geschlossenen Eisenbahnschranke nochmal warten. So war es dann 10:02 Uhr, als wir am Stadion ankamen und in einer Seitenstraße einen Parkplatz fanden. Hier war auch direkt eine Bank und wir zogen uns nochmal ein paar tschechische Kronen. Um 10:10 Uhr standen wir dann am Eingang und nach dem Bezahlen von 50 Kronen betraten wir den Ground. Zuerst wurde natürlich die Fotorunde gedreht und zum ablichten gab es hier einiges, ich war begeistert von der alten Ranzbude.

 

Vor dem drittletzten Gameday dieser Saison in der 4. Česká fotbalová liga - skupina B, also der sechs-geteilten 4. Liga (Staffel B), stehen sich in unserem ersten Spiel heute der Erste und der 14. gegenüber. Die Gastgeber sind punktgleich mit dem Zweiten und hätten am letzten Spieltag sogar noch ein direktes Duell vor der Brust, das könnte zum Ende hin noch mega spannend werden, denn „the winner takes it all“, sprich: Der Meister steigt in die 3. Liga auf und ab Platz 2 wird in die Röhre geschaut. Nicht minder interessant ist das untere Tabellenende wo Cesky Brod während der Saison zurückgezogen hat und auf dem 16. und letzten Platz geführt, was den ersten Absteiger in die Kreisebene bedeutet. Es werden aber noch zwei weitere Teams gesucht, die runter in die Fünftklassigkeit müssen und Kandidaten dafür gibt es Einige. Alleine schon drei Mannschaften (u.a. die heutigen Gäste) mit jeweils 20 Punkten auf den Rängen 13 bis 15 und davor stehend noch zwei Teams mit 22 bzw. 24 Punkten, auch hier kann also noch viel passieren.

 

Kurz nach Beginn des Spiels holte ich mir meine hochgeliebte Klobasa, die mit 80 Kronen einen mittlerweile fast noch günstigen Preis hatte, aber dafür auch wirklich sehr lecker war. Ein klarer Fall von Daumen hoch und eine klare Kaufempfehlung. Ich hatte diese kaum verspeist, da ging es auf dem Rasen so richtig rund, denn die Hausherren ließen früh wenig Zweifel aufkommen, dass diese drei Punkte heute in Neratovice bleiben. Die ersten ein, zwei kleinere Chancen vergab man noch, aber in der 14. und 17. Minute folgte ein Doppelschlag zur frühen 2-0 Führung. Nach einer halben Stunde das Dritte und kurz vor dem Gang in die Kabinen Tor Nummer vier, so dass die Partie nach den ersten 45 Minuten bereits entschieden war. Auch nach dem Seitenwechsel wurde die Gegenwehr der Gäste nicht größer und der FKN dominierte weiter nach Belieben. Ein weiterer Doppelschlag machte das halbe Dutzend schnell komplett und nach etwa einer Stunde Spielzeit folgte der siebte Einschlag. Erst danach ließ es der Tabellenführer ruhiger angehen, denn sonst wäre es hier tatsächlich in Richtung zweistellig gegangen. Die Gäste hatten so gut wie gar keine nennenswerten Offensivaktionen und in dieser Form dürfte es schwer bis unmöglich sein die Klasse in den noch beiden folgenden Spieltagen zu halten. Aufgrund des klaren Spielstandes gab es keine Nachspielzeit, was uns heute mal sehr gut passte.

 

Zu Spiel 2 des Berichts => KLICK!