Saison 2024/25

Kreispokal Arnsberg

(Reserve-Mannschaften)

Finale

 

Sportplatz Auf der Stummel (KR)
(Neuenrade - Affeln)

 
Donnerstag, 29. Mai 2025 / 11:00 Uhr
 
TuS Sundern II -
SSV Küntrop II


5:0 (2:0)


Tore:

1:0 (13.) Vincent Oppermann

2:0 (20.) Noah Ludwig Wachholz

3:0 (61.) Benjamin Geck

4:0 (63.) Benjamin Geck

5:0 (84.) Tim-Willi Wachholz

  

Gelbe Karte: Julius Emig (72.) / - .

Schiedsrichter: Marcel Bertsch

Zuschauer: ca. 120

 

Lange Zeit hatte ich für heute das Kreispokal-Endspiel im heimischen Fußballkreis Büdingen auf dem Schirm, denn dieses findet in diesem Jahr in Nieder-Mockstadt statt. Einem Ground, den ich schon mehrmals besucht und auch selbst bespielt habe, aber da ich zu diesen Spielen keine Daten habe, ist er für mich offiziell noch nicht gezählt und ich muss irgendwann halt nochmal hin. Als Vorspiel fand ich aber nur zweite Mannschaften und irgendwie passte mir solch ein Doppler nicht, zumal ich Nieder-Mockstadt bei einer Anfahrt von 15 Minuten jederzeit auch mal unter der Woche machen kann. Also vor ein paar Tagen nochmal in die entsprechen Spielpläne geschaut und gesehen, dass in der Oberliga Westfalen der SV Schermbeck sein Heimspiel auf den Feiertag-Donnerstag vorverlegt hatte, das hört sich doch sehr gut an. Dummerweise gaben die Spielpläne für morgens auch nicht wirklich viel her und wenn ich einen zweiten Kick sehen wollte, hatte ich genau eine einzige Alternative, das war im Fußballkreis Arnsberg das Pokal-Endspiel der Reserve-Mannschaften. So richtig happy war ich damit auch nicht, aber bevor ich nur für das eine Spiel in Richtung Münsterland fahre, nehme ich es halt doch mit.

 

Wie im gestrigen Bericht schon geschrieben, war ich noch lange am TV und Laptop, als ich dann endlich im Bett lag, stöberte ich am Handy noch in diversen Spielplänen herum. Ich glaube, es war locker 3 Uhr, als ich endlich die Augen zu machte und um 8:10 Uhr weckte mich der verdammte Wecker gefühlt mal wieder viel zu früh. Ehrlicherweise hatte ich schon arg mit meinem inneren Schweinehund zu kämpfen, aber beim zweiten rappeln raffte ich mich auf. Im Bad frisch gemacht, schnell etwas gefrühstückt, fuhr ich um 8:47 Uhr los und das Navi sagte 175 Kilometer und 2:05 Stunden Fahrzeit, also ganze acht Minuten Puffer. Bis zur Autobahnauffahrt in Berstadt hatte ich zwei Minuten gewonnen, behielt den Verkehr aber im Auge und wenn irgendwo etwas gewesen wäre, hätte ich an anderer Stelle mehr Gas geben. Das war aber nicht nötig, ich konnte auf „Zeit halten“ fahren und war immer noch beim gleichen Puffer, als ich an der Ausfahrt Olpe die Autobahn verließ. Von hier waren es noch 39 Kilometer Landstraßen, zuerst einige Kilometer am schönen Biggesee entlang, durch Attendorn und weiteren kleinen Ortschaften durch, am Ende dann auch noch einige kurvige Sauerland-Straßen. Exakt zehn Minuten vor Anpfiff kam ich am Parkplatz an und es waren doch schon einige Autos hier stehend. Am Eingang verlangten sie fünf Euro Einheitspreis vom Verband so festgelegt, für die, die nur ein Spiel schauen wollten ist das natürlich frech viel. Wer alle drei Spiele (Reserve, Frauen und Männer) schaut, da ist das natürlich okay. Jetzt hatte ich mich aber hier ins Hinterland durchgekämpft, da dampfe ich natürlich wegen dem Fünfer nicht wieder ab. Drinnen konnte ich noch meine Foto-Runde drehen und dann kamen auch beide Mannschaften bereits auf das künstliche Grün gelaufen.


Der TuS Sundern II ging als Favorit in das heutige Spiel, auch wenn man in der Kreisliga A nur 15. wurde und abgestiegen ist. Der Gegner vom SSV Küntrop II stand eher überraschend im Pokal-Endspiel, war man in der Kreisliga B auch nur im hinteren Mittelfeld unterwegs, konnte aber bereits im Halbfinale ein klassenhöheres Team ausschalten. Pünktlich zu Spielbeginn setzte der Regen ein, kein schlimmer, aber stetig nieselnder Niederschlag, bei dem später die Tropfen auch immer dicker wurden. So musste also mein Schirm den dritten Abend in Folge mir Schutz schenken, aber unter ein Dach, wo ich in dritter Reihe stehe und nichts sehe, das wollte ich auch nicht. Der TuS ging früh in Führung und baute sie auch nach 20 Minuten aus, als der SSV-Torhüter einen Flankenball unterschätzte. Auch in der Folgezeit hatte man die besseren Chancen und war eigentlich in allen Belangen (spielerisch, läuferisch und technisch) dem Gegner überlegen, dennoch blieb es mit dem 2-0 zur Halbzeitpause ergebnistechnisch noch eine halbwegs offene Partie. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild und spätestens mit einem Doppelschlag nach knapp einer Stunde Spielzeit war dann auch der Deckel drauf, denn nennenswerte Offensivaktionen hatte der nominelle Gastverein eigentlich gar keine zu bieten. Der fünfte Treffer kurz vor dem Ende war dann eigentlich nur noch für die Statistik. Alles in allem, wie bereits erwähnt, ein klarer und auch hochverdienter Sieg für den TuS Sundern II. Ich blieb noch mal kurz da, aber bis die Medaillen und der Pokal übergeben wurde, das zog sich dann doch noch ein wenig hin und um hintenraus zu meinem zweiten Kick nicht unter Zeitdruck zu geraten, fuhr ich dann lieber irgendwann los.

 

Zu Teil 2 des Berichts => KLICK!