Saison 2024/25

Test-Länderspiel

 

Nordstern Arena
(Horsens / Dänemark)

 
Mittwoch, 14. Mai 2025 / 12:00 Uhr
 
Dänemark U19 -
Deutschland U19


1:1 (1:1)


Tore:

0:1 (40.) Leopold Wurm

1:1 (45.) Mike Themsen

  

Gelbe Karten: - / Cajetan Lenz (17.), Leopold Wurm (90.+1.).

Schiedsrichter: Lasse Laebel Graagaard

Zuschauer: 2.103


Gestern Abend, als ich beim Eishockey schauen im TV auf unserer Bude durch Facebook surfte, wurde mir plötzlich angezeigt, dass sich die deutsche U19-Nationalmannschaft im Fußball in Vorbereitung auf die anstehende Europameisterschaft (vom 13. bis 26. Juni in Rumänien) gerade zu einem vier-tägigen Trainingslager in Dänemark befindet und morgen (also heute) ein Testspiel in Horsens austrägt. Kurz mit Ronny ausgetauscht, der das mit dem Fußball ja nicht unbedingt so braucht, aber hier war auch er dafür und so änderten wir unsere Pläne und planten diesen Stadionbesuch so ein. Diese U19 Deutschlands ist ja die Truppe, die 2023 erst im Mai/Juni in Ungarn Europameister und danach im November/Dezember in Indonesien noch Weltmeister wurde, also sehr talentierte Jahrgänge. Aus dem WM-Kader von damals sind mit Konstantin Heide, Max Schmitt, Paris Brunner, Maximilian Hennig, Forzan Assan Ouédraogo und Robert Ramsak beim heutigen Spiel bereits mit im Kader, weitere Spieler werden kommende Woche noch dazu stoßen. Die Spieler, bei deren Vereinen es am Wochenende am letzten Liga-Spieltag noch um was geht, diese wurden nämlich erstmal bei ihren jeweiligen Vereinen gelassen.

 

Wir waren heute ein klein wenig früher dran mit dem Frühstück und entsprechend logischerweise auch früher fertig, auch wenn wir die erste Mahlzeit des Tages in aller Ruhe zu uns nahmen. Danach sprang ich noch unter die Dusche und um 9:05 Uhr starteten wir aus unserer Ferienwohnung ab. Das Navi sagte 142 Kilometer und 1:49 Stunden voraus, also alles ohne Hetze machbar. Zuerst ging es wieder auf der B15 an Ringkøbing vorbei in Richtung Herning, wo es mal wieder auf die Schnellstraße ging und am Kreuz Herning Syd auch mal wieder auf die Rute 18 in Richtung Vejle. Weil auf dieser Strecke aber eine Baustelle mit ein-spuriger Verkehrsführung und Gegenverkehr ist, wo es wohl gerade leichten Stau gab, schlug unser Navi vor vorher den Highway zu verlassen und ab der Ausfahrt Brande Øst exakt 50 Kilometer Landstraßen zu fahren. So machten wir das auch und die B411 führte uns durch Ejstrupholm, Nørre Snede, Klovborg und Lund direkt zu unserem Zielort nach Horsens. Hier stellten wir um exakt 11 Uhr die Karre direkt am Stadion ab, trafen auch direkt auf Jörg & Anne aus Bad Nauheim, die ebenfalls aus Herning angereist waren. Wir betraten das Stadion und am Tischkicker-Automaten unter der Gegengerade unterlag ich Ronny knapp mit 8-10. Danach gingen wir auf die Tribüne, wo wir dem aufwärmen beider Mannschaften zuschauten und ich mit dem deutschen Coach (Ex-Bundesliga und Nationalspieler Hanno Balitsch) noch kurz ein Selfie machte.

 

Unsere Jungs hatten eigentlich einen ganz guten Start und die ersten kleinen Offensivaktionen der Partie. So nach etwa einer Viertelstunde übernahmen aber die Hausherren die Initiative und hatten wirklich einige Torchancen, zu diesem Zeitpunkt war das Remis für uns eher glücklich. Nach einem der wenigen deutschen Angriffe bekamen wir einen Eckball und der heute debütierende Innenverteidiger Leopold Wurm brachte die schwarz-rot-goldenen Farben eher schmeichelhaft in Führung. Diese brachten wir aber leider nicht in die Kabine, denn in der letzten regulären Minute des ersten Abschnittes ein schneller Angriff der Dänen, ein kurzer Pass durch die Schnittstelle der Abwehr und der einheimische Stürmer abgezockt im Eins gegen Eins gegen unseren Torhüter. In der Pause wechselten beide Teams schon einige Male und die DFB-Elf zog sich ziemlich weit zurück und hoffte auf dänische Fehler, um dann schnell kontern zu können. Diesen Gefallen taten sie uns aber auch nicht, sondern blieben selbst auch vorsichtig in ihren Aktionen. Somit war das Spiel nach dem Seitenwechsel nicht immer schön anzuschauen. In den letzten Spielminuten wagten wir uns doch nochmal ein wenig hinten raus und hatten durchaus Möglichkeiten die Partie für uns zu entscheiden. Ehrlicherweise muss man aber auch zugeben, dass der Nachwuchs des Dansk Boldspil-Union auch ein, zwei ordentliche Konterchancen besaßen, diese aber (zum Glück für uns) nicht gut zu Ende spielten. Da beiden Mannschaften zum Ende hin die Genauigkeit fehlte, blieb es nach 90+2 Minuten bei einem 1-1, welches schon halbwegs gerecht erschien. Mal schauen, wer wie weit beim Turnier in Rumänien kommt, zum erweiterten Kreis der Kandidaten auf den Titel zählen beide.

 

Um 14:10 Uhr saßen wir wieder im Auto, hatten aber erstmal Abfahrtsstau und verloren ein paar Minuten, bevor wir uns auf die 138 Kilometer (laut Navi 1:49 Stunden) machten. Am Stadtrand von Horsens fuhren wir auf die E45 und dann auf die B30, die quer in westliche Richtung auf die Autobahn von Vejle nach Herning führt. In letzterem Ort wollten wir eigentlich noch beim Bowling-Turnier der deutschen Fans vorbei schauen, waren aber einen kleinen Tick zu spät, denn unsere Freunde aus Weißwasser hatten gerade ihre letzten Bahnen gespielt und so verzichteten wir dort vorbei zu fahren. Stattdessen ging es wieder direkt zurück zur Wohnung, allerdings tankten wir vorher am Ortsrand von Søndervig nochmal zur Abrechnung untereinander voll. Um 16:05 Uhr lud ich Ronny an unserer Unterkunft ab, warf ein paar Sachen ebenfalls in die Wohnung und machte einmal kehrt, denn ich hatte heute ja noch einen zweiten Kick => KLICK!