Saison 2024/25

Kreisliga A Wetzlar

(Nachholspiel vom 26. Spieltag)

 

Sportanlage Jahnstraße
(Wetzlar - Steindorf)

 
Dienstag, 06. Mai 2025 / 19:00 Uhr
 
TSV Steindorf -
SG Hohenahr


3:1 (3:1)


Tore:

1:0 (4.) Norbert Micsko

1:1 (22.) Steffen Jordan

2:1 (24.) Ben Müller

3:1 (28.) Ben Müller

  

Besond. Vorkommnis: Norbert Micsko (TSV/50.) verschießt Handelfmeter.

Gelbe Karten: Robin Maurice Blank (65.) / Luca Leib (66.).

Schiedsrichter: Merdan Korkmaz

Zuschauer: ca. 120

 

Für den heutigen Tag wollte ich mir eigentlich einen Plan A und einen Plan B bereit halten, denn mein geplantes Spiel war auf dem Nebenplatz eines Gruppenligisten angesetzt. Dieser Platz (ist auch gleichzeitig der Hauptplatz der zweiten Mannschaft in der Kreisoberliga) fehlte mir noch, aber den Hauptplatz hatte ich bereits besucht. Ich würde also passend so anreisen, dass ich im Falle eines Austragens der Partie auf dem Hauptplatz doch noch zeitig genug meinen Plan B düsen könnte, der nur 16 Kilometer entfernt wäre, da man aber durch ganz Wetzlar hindurch müsste, war er vom Navi mit 25 Minuten angegeben. Mein Hauptaugenmerk lag aber auf dem Nebenplatz von der TSF Heuchelheim mit dem recht hochklassigen Kreispokal-Spiel gegen TuBa Pohlheim, zumindestens bis heute morgen... Dann schaute ich nochmal bei fussball.de nach und plötzlich war das Spiel auf Rasen (also den Hauptplatz) verlegt und auch die Anstosszeit von 19 auf 19:30 Uhr geändert. Wenn man das dort extra ändern lässt, wird es auch schon so sein und ich rückte von meiner Idee ab, hier erstmal anzureisen. Dann also direkt meinen Plan B zum Plan A gemacht und der TSV Steindorf in der Kreisliga A Wetzlar wurde mein Ziel für heute Abend. Hier war ich erst vor etwas mehr als fünf Wochen, als das Spiel auf dem Asche-Platz nebenan angesetzt und auch dort ausgetragen wurde, aber aus Mangel an Alternativen fuhr ich dennoch hier her. Jetzt, etwas mehr als einen Monat später, komme ich erneut dort hin, quasi zur Anlagen-Komplettierung. 

 

Damals kassierte der heimische TSV eine empfindliche 1-2 Niederlage, was man heute natürlich gerne ändern würde. Regulär sind noch drei Spieltage zu absolvieren, aber diese Partie ist eins der insgesamt nur noch drei offenen Nachholspiele, die noch zur Begradigung der Tabelle ausgetragen werden müssen. Tatsächlich geht es für beide Teams noch um viel - allerdings in komplett verschiedene Richtungen. Der heimische TSV belegt aktuell Platz 3 und ist mit dem VfB Aßlar im direkten Duell um den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisoberliga. Aktuell ist man bei minimal schlechterem Torverhältnis (+38 zu +35) einem Punkt hinter dem Konkurrenten. Da es aber ein Nachholspiel ist, kann man ohne Gegenwehr heute mit einem Sieg auf Platz Zwei rutschen und hätte in den letzten 270 Minuten der Saison alles selbst in der eigenen Hand. Der Gast von der SG Hohenahr hingegen steht auf dem 15. und somit vorletzten Tabellenplatz, hat aber zum Relegationsplatz nur einen und zum komplett rettenden Ufer nur zwei Punkte Rückstand. Auch hier kann man mit einem Sieg viel Platz gut machen, während die Konkurrenz heute nicht spielt. Sehr, sehr spannende Konstellation für das heutige Match, ich bin gespannt.

 

Um 16 Uhr machte ich Feierabend, fuhr zuhause vorbei, um mich umzuziehen und dann mit der Family nach Bad Nauheim fahren, um endlich mal die ECN-Dauerkarte zu verlängern. In Friedberg im Subway gab es das Abendessen und weil mein Handy-Ladekabel mal wieder den Geist aufgegeben hat (und die ganzen Asiaten-Kabel so gut laden, wie ich asiatisch sprechen kann), musste ich mir vor der Eishockey-WM noch eins besorgen und da es morgen und übermorgen nicht hinhauen wird, blieb eben nur noch der heutige Tag. Am Sinnvollsten erschien mir der Elektro-Großmarkt im Forum Wetzlar zu sein, denn dieser liegt auf fast direkter Strecke zu meinem heutigen Kick. Von Friedberg also die B3 bis Nieder-Weisel und hier auf die A5, um dann an der Ausfahrt Wetzlar-Ost auf die B49 zu wechseln. Hier ist ja direkt das Forum am Stadteingang und es war erstaunlicherweise recht leer, was mich erfreute, denn so geriet ich wenigstens nicht in Zeitdruck. Im Laden nur schnell das gesucht, was ich auch wirklich holen wollte, war ich keine fünf Minuten später wieder auf dem Weg zum Parkdeck. Losgedüst, etwas durch Wetzlar geeiert und ein Stückchen an der Lahn entlang, war der Nachbarort schon Steindorf, wo ich vollkommen entspannt mein Auto um 18:45 Uhr abstellte. Ich drehte direkt meine Fotorunde, um mich dann in die Nähe des Sportheims zu stellen, denn hier war wenigstens ein klein wenig Handy-Empfang für meinen fussball.de-Ticker.

 

Überraschenderweise gab es gar kein langsames Abtasten im Spiel, es ging direkt actionreich los, denn die erste Chance hatten die Gäste und die Zweite dann die Einheimischen, das alles in den ersten vier Minuten. Vergab die SG ihre Möglichkeit, gingen die Hausherren aber direkt in Führung nach einen langen Ball und einer vergeblich auf Abseits-spielende Gäste-Abwehr. Die zuerst stärkere Heim-Mannschaft verlor Mitte der ersten Halbzeit irgendwie den Faden und Hohenahr nutzte dies zum reingestocherten Ausgleich. Dieser weckte aber wieder den Tabellendritten und mit einem schönen Schlenzer gingen sie erneut in Führung, um vor dem Gang in die Kabinen sogar noch auf 3-1 zu erhöhen, weil die Abwehr des Abstiegskandidaten mal wieder komplett chaotisch herum lief. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber per Handelfmeter sogar die Chance eine Art Vorentscheidung herbei zu führen, aber ihrem Offensiv-Akteur versagten die Nerven vom Punkt und der Ball war wirklich nicht gut geschossen. Dennoch hatte man im zweiten Abschnitt weitestgehend im Griff, denn auch wenn die SGH größtenteils alles versuchte, war es nicht wirklich eine Schlussoffensive, das war heute alles in allem einfach zu schwach. Ein Lob noch an den jungen Schiedsrichter (seit Januar 15 Jahre alt, hat im Alter von 14 bereits Senioren-Spiele geleitet), der die Partie, auch wenn sie sicherlich nicht die schwerste zu pfeifende war, mit einer sehr guten Körpersprache jederzeit im Griff hatte. Chapeau, Hut ab und weiter so!

 

Um 20:50 Uhr startete ich den Motor meines Autos und machte mich auf den Weg in Richtung Heimat. Ich fuhr einmal quer durch Wetzlar und kam dafür dann bei Wetzlar-Süd direkt auf die A45. Diese konnte ich durch fahren bis zur Abfahrt Berstadt und dahinter hatte ich noch etwa 20 Kilometer Landstraße. Somit hatte ich die exakt 60 Kilometer um 21:40 Uhr hinter mich gebracht. Ich fuhr mit meinem Dad meine Karre noch schnell in die Werkstatt, denn vor dem Eishockey-WM Trip werden morgen früh noch die Bremsen gemacht und dann ist der fahrbare Untersatz auch bereit für die Weltmeisterschaft.