Saison 2024/25

Kreisliga A Büdingen (Platzierungsrunde)

(7. Spieltag)

 

Sportplatz Hermannsbühl
(Hirzenhain - Merkenfritz)

 
Mittwoch, 30. April 2025 / 19:00 Uhr
 
SV Merkenfritz -
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim


0:7 (0:4)


Tore:

0:1 (18.) Tobias Fich

0:2 (28.) Jan-Hendrik Cloos

0:3 (42.) Kevin Maurice Törmer

0:4 (44.) Kevin Maurice Törmer

0:5 (62.) Stefan Heller (Foulelfmeter)

0:6 (65.) Stefan Heller (Foulelfmeter)

0:7 (67.) Marc Richter

  

Zehn-Minuten-Strafe: Patrick Kaiser (SVM/64.)

Gelbe Karte: Patrick Kaiser (62.) / - .

Schiedsrichter: Jens Schneider

Zuschauer: 30


Heute standen eigentlich mehr als genug Kreisoberligisten zur Auswahl, auch im Kasseler Bereich, was eigentlich passender gewesen wäre, denn morgen ist Feiertag und somit frei. Allerdings entschied ich mich schon vor Wochen bewusst dafür mit Merkenfritz eine Mannschaft aus der niedrigsten Liga meines Fußballkreis Büdingen zu besuchen. Die Entfernung von zuhause waren gerade einmal 12 Kilometer von zuhause, also knapp zehn Minuten. Der Grund hierfür war ganz simpel, denn der SVM dümpelt schon länger in den Niederungen des Büdinger Fußballs herum, man musste schon mehrmals Spiele aus Spielermangel absagen und zur kommenden Saison geht man eine Spielgemeinschaft mit der zweiten Mannschaft von Alemannia Gedern ein, worüber es in der Öffentlichkeit bisher wenig Infos über den Spielort gibt. Bevor am Ende vielleicht nur beim weitaus ambitionierteren Verein in Gedern gespielt wird und der Platz in Merkenfritz von keiner Männer-Mannschaft mehr genutzt wird, will ich ihn nochmal „offiziell“ für mich kreuzen. Zudem war es für mich die letzte Chance dazu, denn danach haben sie nur noch zwei Heimspiele - bei dem Einen bin ich andersweitig in Sachen Fußball verplant und zum letzten Spiel bin ich in Dänemark auf der Eishockey-WM. Ich habe hier zwar schon einige Spiele gesehen und auch bereits mehrmals selbst darauf gespielt, aber zu keinem Spiel habe ich Aufzeichnungen und somit besuche ich diese Plätze halt nochmal. Ich habe keine Lust, dass mir der nächste Ground durch die Lappen geht, den ich eigentlich schon besucht habe, aber eben aufgrund der fehlenden Infos zum Spiel nicht als besucht gezählt habe. Von diesen Fällen gibt es hier in der Gegend ja einige: Hirzenhain, Bobenhausen, Effolderbach, Steinberg, Wolf, Calbach, Orleshausen, Büches - da gibt es noch mehr, die mir gerade auf die Schnelle nicht einfallen…

 

Bei Spielbeginn um 19 Uhr, setzte ich mich um 18:45 Uhr in mein Auto und hatte die wahnsinnig weite Strecke von elf Kilometern vor mir, die das Navi mit genauso vielen Minuten angab. An Ober-Lais und Steinberg vorbei, musste ich in Hirzenhain links abbiegen und das nächste Dorf war dann schon Merkenfritz. Einmal durch den Ort hindurch, kam am Ortsende Richtung Wenings der Sportplatz auf der rechten Seite. Ich stellte meine Karre fünf Minuten vor Anpfiff dort ab und drehte gleich meine Fotorunde inkl. der Begrüßung mit Matthias und Thorsten kam dann noch dazu.

 

Die Platzierungsrunde in der Kreisliga A Büdingen ist für die Vereine, die in dieser Liga die Aufstiegsrunde verpasst haben. Ehrlicherweise ist es eine Sinnlos- oder Bespaßungsrunde, denn absteigen kann Niemand, da die A-Klasse in Büdingen schon die niedrigste Spielklasse ist. Aber da eine Doppelrunde zu viel war, wurde halt vor ein paar Wochen die Liga in Aufstiegs- und Platzierungsrunde geteilt. Ursprünglich war es eine Achter-Runde, aber der Tabellenletzte vom BV Rinderbügen wurden wegen dem dritten Nichtantritt aus der Wertung genommen, also bleiben nur noch sieben Mannschaften übrig. Die ersten vier Teams haben alle jeweils zwischen 20 und 30 Punkte gesammelt, zu denen gehört als Dritter auch der Gast (21 Punkte) und von den letzten drei Teams hat keiner über zehn Punkten, hierzu gehören die Gastgeber als Sechster mit acht Punkten. Also von beiden Seiten der Zwei-Klassen-Gesellschaft jeweils ein Team auf dem Rasen im Hirzenhainer Stadtteil.


In den ersten Minuten war es noch ein halbwegs ausgeglichenes Spiel, auch wenn die Gäste schon klar die bessere Spielanlage zeigten als die junge SVM-Truppe, die dafür einiges an Kampf dagegen setzte. Mit dem ersten Gegentor nach 18 Minuten und nach jedem der folgenden Treffer ging der Kopf aber bei den Hausherren immer weiter nach unten und mit dem Halbzeitstand von 0-4 war die Partie natürlich schon entschieden. Nach dem Seitenwechsel gab es dann binnen kürzester Zeit zwei Foulelfmeter und das halbe Dutzend war ruckzuck voll. Es folgte noch der siebte Gegentreffer und danach plätscherte das Spiel nur noch so dahin, denn die SG fuhr nun merklich herunter, während Merkenfritz über die gesamte Spielzeit offensiv wenig bis gar nichts zu bieten hatte. Natürlich am Ende ein absolut verdienter Dreier für die Gäste im fünftletzten Spiel der Saison für beide Mannschaften.

 

Auf dem Weg zu den geparkten Autos traf ich noch einen Bekannten, der uns dann die Probleme vor Ort erzählte und befürchtet, dass man sogar in Zukunft gar keinen Fußball vor Ort mehr erleben wird. Von daher scheint es so, dass wir alles richtig gemacht haben, weil wir noch mal hier waren. Um 20:55 Uhr saßen wir dann im Auto und ich fuhr wieder die gleiche Strecke zurück, war deswegen schon um 21:05 Uhr wieder daheim. Hier schaute ich noch die letzten Minuten des Basketball-Spiels der Gießen 46ers online im kostenlosen Livestream, legte mich heute aber recht früh ins Bett, da ich morgen gerne nach Bayern fahren möchte, aber nur wenn ich beim aufstehen nicht allzu müde bin.